caterpillar91 1.541 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Nochmal eine Frage zu meinen Verständnis.Was veranlasst dich denn zu dieser Annahme/Spekulation ? Man kann auf dem Foto weder erkennen was der Raupenkran am Haken hat, noch sind Infos zum Gewicht/Ausladung bekannt.Das Kesselgerüst ist innen Hohl also wiegt das Teil dafür schätzungsweise max. 2 Tonnen das sich zu diesem Zeitpunkt am Haken befand.liebe grüße floo Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Deine Begeisterung für diese Baustelle und den dort im Einsatz befindlichen Geräten in allen Ehren, aber erkläre mir einmal bitte, wie ein Kühlturm o h n e komplettierte Gleitschalung, wächst Fakt ist das er an der einen Höher höher ist als an der Anderen, frag mich nicht wie das geht^^.liebe grüße floo Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Na dann geh mal mit einer Schafsherde gassi, vielleicht kommt er dann etwas näher! Gute Bilder, die CC sieht einfach riesig aus!!! Gruess TinuDanke fürs Lob , vieleicht weiß Mathias ja das Lieblingsessen seines Kollegens und ich stell mich damit an den Kanalrand wenn das Currywurst-Pommes ist mach ich bereits alles Richtig.Oder wir versetzenden Wolff in einer Nacht und Nebelaktion an den Kanalrand liebe grüße floo Zitieren
caterpillar91 1.541 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Der neue Liebherr EC-H steht Zitieren
Hawe 1 Geschrieben 10. Juni 2008 Geschrieben 10. Juni 2008 Das Kesselgerüst ist innen Hohl also wiegt das Teil dafür schätzungsweise max. 2 Tonnen das sich zu diesem Zeitpunkt am Haken befand.liebe grüße flooWie gross war denn das Teil, welches da gehoben wurde? Und worum handelte es sich? Eckstiel oder Traverse?Hawe Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.