katze 0 Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Das wird wahrscheinlich sehr unterschiedlich gehandelt. Ein Schacht scheint nicht unbedingt notwendig. Lediglich der Kontrollschacht muss/sollte wohl sein. Das 150er Rohr einfach eingraben (Gefälle beachten/ Sand einbettung) und fertig.Verdichtet muss der dann so und so noch werden. So habe ich das gemacht, obwohl mein Architekt es anders vorsah. Alleine beim Abwasserkanal (wie oben beschrieben) habe ich gute 1500 Eus gespart, da alles in Eigenleistung. Zitieren
Baumarie 0 Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 wer kann helfen? habe ein haus gekauft, baujahr 1926, wohne da seit oktober 2012, seit 1,5 wochen auf einmal abwasserleitung dicht,installateur war da,hat revifenster im keller aufgemacht und 2 std. lang wanne für wanne wasser rausgelassen,bis er mit spirale reinkam und feststellt,15m reichen nicht ich brauch ne kanalfirma. diese war heute da, hat 20mreingelassen,viel mist zu tage befördert,dann spirale verlängert,dann kanaldeckel auf straße geöffnet (wahllos,bis ich bei stadt erfragte,wohin denn mein abwasser geht),kein spiralengeräusch zu hören,dann spiralenverlängerung im rohr verloren,ich soll nun einen revisionsschacht bauen (Hinweis:vorher das Rohr orten.....)und wenns zugänglich ist kommen sie um die 20m spirale abzuholen.nun is morgen karfreitag usw.....fraGE: wo finde ich raus ob da schon son schacht ist,wäre ja sinnvoll bei ca. 20m(+x) bis zur hausabwassereinleitung in den kanal (fast 7meter tiefe, vom kanaldeckel bis zu meiner einleitung exakt 4,90m kanalabwärts, von da auf jeden fall 20m bis zum letzten revifenster im keller)? und was soll ich in egal welchem fall tun? Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 (bearbeitet) Das mit der verlorenen Verlängerung klingt schonmal dubios. Wenn die ihr Werkzeug im Rohr verlieren sind die, meiner Meinung nach , auch dafür zuständig das wieder zu bergen.Wenn irgendwo ein Revisionsschacht auf der Strecke vorhanden ist , dann gibt es auch an der Oberfläche eine passende Abdeckung aus Beton oder Eisen , rund oder auch quadratisch. Normalerweise wird so ein Schacht alle 25m oder bei starken Biegungen vogesehen. Wenn die Leitungen aus dem Jahr 1926 stammen ist aber fraglich ob da überhaupt schon ein Schacht eingebaut wurde.Ich würde mir jemanden mit einer Rohrinspektionskamera kommen lassen . Die können jede Biegung im Rohr richtungs- und entfernungsmäßig nachvollziehen ( zumindest bis dahin wo die Spirale verlorengegangen ist). Gleichzeitig gibts einen Eindruck vom Zustand der Leitungen. Daqnach kann man dann entscheiden ob man nur einen Schacht setzt oder gegebenenfalls die Rohre ab Keller komplett erneuert. Knapp 100 Jahre alte Rohre können schon erhebliche Beschädigungen aufweisen - von eingewachsenen Wurzeln bis zu Brüchen. Vielleicht ist die Spirale gar nicht mehr im Rohr , sondern durch einen Bruch nach außen gewandert (alles schon gesehen). Wenn Du genau weißt wo dein Rohr in den Kanal mündet könntest Du Dir die ungefähre Länge ausmessen (Reviklappe bis Wand + wandstärke +Wand bis Hauptkanal + 6m Absturz bei 7m Kanaltiefe ) . Entlang dieser Strecke kannst Du nach einem Revisionsschacht suchen. Beträgt die Strecke erheblich weniger als 20 m ist irgendwas faul. Mehr Länge kann sich ergeben wenn die Leitung nicht auf kürzestem Weg zum Kanal verläuft , 20% Abweichung sollten im Regelfall aber nicht überschritten werden. bearbeitet 29. März 2013 von steamshovel Zitieren
Baumarie 0 Geschrieben 29. März 2013 Geschrieben 29. März 2013 Danke schonmal für die antwort,die leitungen sind nicht so alt,eine ehemalige sickergrube ist auch noch da, mit der kamera waren die drin,nachdem die spirale weg war,sie sahen aber nichts (Wasser?)ich werde jetzt dann mal den vorgarten genauer inspizieren,kann ja schon total zugewachsen ein,da ist viel efeu usw. auch riesige bäume,die vielleicht an der leitung was zerstört haben.meinst ich kann das zu deren problem machen mit der spirale?die firma muss sie bergen,egal wie und unabhängig von der verstopfung? Zitieren
Grabmanager 0 Geschrieben 30. März 2013 Geschrieben 30. März 2013 mit mehreren Personen,Eierfärbemittel und geöffneten Schachtdeckel auf der Strasse lässt sich der Schacht schnell finden der als nächstes zu deinem HA liegt.Wenn du Glück hast kommt dein HA direkt im Schacht raus.Und eine verlorene Spirale ist nicht dein Problem ! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.