Gast kalverkamp Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Also das die Reaktionen soooooo ausfallen hätte ich mir nicht gedacht... Um es hier noch klar zu stellen, auch ich trinke zum Essen in der Freizeit (wenn ich weiß, das ich nicht mehr Autofahren muß) gerne mal ein Glas Bier oder Wein. Aber bei der Arbeit ist alkohol TABU!!Zu dem Kollegen: Da er sich nach der ausnüchterung am nächsten Tag (Sonntag) normal benommen hat, hätte er seinen Job behalten. Da er aber am Montag und am Dienstag (er hatte 2 x die Chance) nicht zum befohlenen Rapport beim Bauleiter und Oberbauleiter erschienen ist (mit der der Begründung, er habe ja "abgang", also Frei..), wurde der Kollege gekündigt, und zwar heute per sofort am Vormittag.Jetzt wissen der andere Kollege (wir sind eigentlich 3 Kranführer im 3-Schichtsystem) und ich natürlich nicht, wie es weiter gehen soll. In der nächsten Woche stehen Gott sei dank keine sooo großen und Arbeitsintensiven Arbeiten an, da der Vortrieb steht. Aber spätestens in 14 Tagen........ Und ich bin jetzt ab Samstag bis zum 11. in Urlaub, besser Zeitausgleich. Und am 19.04 soll ich Druckuntersucht werden und wenn alles Glatt läuft bin ich ab 20. 04 im Tunnel....als Springer Zitieren
Kranich 7 Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Eine Anekdote am Rande:Als ich als Kind in den 70ern einen Playmobil-Bauwagen geschenkt bekam, waren neben Schaufeln, Aexten und Haemmern auch eine Kiste "Loewenbraeu" mit dabei - hier wurde wohl ein entsprechendes Klischee bedient.Zum Glueck haben sich die Zeiten diesbezueglich geaendert ! Zitieren
Boogie_blaster 1 Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Den Begriff "Maurerbomben" kennt ihr ja alle, oder? Zitieren
HitachiBagger 15 Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Den Begriff "Maurerbomben" kennt ihr ja alle, oder? Oder Glasbausteine... Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 28. März 2007 Geschrieben 28. März 2007 Wenn ich bedenke wieviel Bier in meiner Praktikumsfirma getrunken worden ist, und sich der Alkohol bis heute Gott sei Dank von den Baustellen verabschiedet hat.....Mein Opa sowie ein bekannter meiner Mama haben mir beide erzählt das damals volle Bierflaschen als Wasserwaage verwendet worden sind, was auch die heutigen schiefen Wände in Altbauten erklärt. Wurde halt viel Zielwasser getrunken...Aber das mit dem Bier wird immer ein Klischee bleiben.. genauso wie mit Pornoheften oder die uralten Sätze wie " Die stehen mit den Händen in der Tasche nur rum ".Nur ist den jenigen selten bewusst das man auf den LKW wartet um weiter auszubaggern... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.