Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.407

5-Achs Tiefladeanhänger


Recommended Posts

Worauf ich hinaus wollte Roman,

Der 5 Achser hat zwar die Option das du den 330er selbst fahren kannst, aber auch den Nachteil
das der Preissprung vom 4 zum 5-Achser auch nicht zuverachten ist, Steuern und Versicherung sind da nicht so der Unterschied.
Was ich hier in D an 5-Achstiefladern gesehen hatte, hatte maximal Radmulden aber kein Tiefbett, der Abstand zwischen Achse 2 und 3 ist in Deutschland relativ kurz.
Da ist das Stichwort die Gesamtzuglänge. ich weiß nicht wie die Behörden bei euch drauf sind, aber hier wirds ab 23 m Kritisch mit Dauergenehmigungen.

Da ist der Holländsiche Tieflader gute 2-3 m länger gegen.
Bedenke das von dir angedachte Tiefbett wegen der Transporthöhe, müsste mindestens die Fahrwerkslänge vom 330er abdecken.

Aber wie du selber schon sagtest, mit so einem Trumm kannst du einen Teil deiner Baustellen nicht erreichten, und musst den eh vorhandenen 3 Achser weiter vorhalten.

Was hast du eigentlich als Zugmaschine vorgesehen? Ich hab es nicht mehr genau im Kopf deinen V8 Actros vermutlich?

Des ist halt der Rattenschwanz die gewisse Maschinenklassen mit sich bringen.



Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

10 % Beiladung is doch erlaubt , also kannste auf m Satteltieflader genauso Löffel mitnehmen.
Gilt das Unteilbar nicht nur für den gezogenen TL ?? Auf m Maschienenwagen kannste doch laden was du willst solange du nich über s Gesamtgewicht der Genehmigung kommst oder ? Beim Gliederzug in diesem Falle !!!

Das ist z.T. falsch: Es spielt keien Rolle, ob es sich um einen Glieder- oder Sattelzug handelt. Die Zubehör darf nach §70 StVO nicht mehr als 10% des Gewichtes der Maschine betragen unter der Voraussetzung, dass das zGG der Sondergenehmigung eingehalten wird, d.h. auch wenn du die Sondergenehmigung nicht mit der Maschine und 10% vollausnutztest, darfst du nicht noch mehr mitnehmen. Da es sich hierbei um einen Wettbewerbsvorteil handeln würde, könnte das nicht nur Konsequenzen aufgrund der StVO sowie der Sondergenehmigung bedeuten, sondern auch finanzielle durch eine zusätzliche Strafe, da du dir einen Wettbewerbsvorteil illegal beschafft hast.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Idee in den Raum geworfen, Technisch&Preislich hab Ich mich damit auch noch nicht beschäftigt.... whistling.gif

Wie sieht das aus wenn man einen 3-Achs-Tiefbettsattel nimmt, und ihm einen 2-Achs Dolly verpasst? eusa_think.gif

Dann hat man einen 5-Achser mit Tiefbett zum Anhängen, um den eventuellen 330er zufahren,
und einen 3-Achser Satteltieflader, den man mit der vorh. 4x4 Zugmaschine problemlos bewegen könnte.




Link to comment
Auf anderen Seiten teilen


Dolly geht nur in der Landwirtschaft weil = 2 Anhänger !!


Ich denke, Holger meint nicht so nen Dolly mit ner Deichsel vorne dran, sondern einen zum aufsatteln. Das geht bestimmt, denn die großen Bagger- und Kesselbrücken der Schwerlastspediteure sind ja alle so aufgebaut.
Ist aber bestimmt preislich jenseits von gut und böse. Ich bin mittlerweile soweit, daß ich wohl erstmal nen stinknormalen Vierachser- Anhängetieflader ohne viel Schnickschnack kaufen werde. Vielleicht ist ja sogar was gebrauchtes aufm Markt.
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...