Savage 0 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Stellt sich bei mir nur noch die frage Ob es noch wirtschaftlich ist mit 2 Bagger und 5 Mann Kanal zu legen.Ich denke je nach tiefe hätte der Bagger zum verfüllen zu viel Ruhestand da verfüllen ja wesentlich schneller geht als verlegen . Verfüllug könnte man auch mit dem verlegebagger machen oder mit nen Radlader.Und eine Kanalbaukolonne besteht meistens aus nur 3 Mann. Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 (bearbeitet) Stellt sich bei mir nur noch die frage Ob es noch wirtschaftlich ist mit 2 Bagger und 5 Mann Kanal zu legen.Ich denke je nach tiefe hätte der Bagger zum verfüllen zu viel Ruhestand da verfüllen ja wesentlich schneller geht als verlegen . Verfüllug könnte man auch mit dem verlegebagger machen oder mit nen Radlader.Und eine Kanalbaukolonne besteht meistens aus nur 3 Mann.Das kommt immer auf die Größe der Maßnahme und die zur Verfügung stehende Bauzeit an . Für eine 10m Haltung lohnt sich der Aufwand mit 2 Baggern sicher nicht , aber bei größeren Leitungslängen ist es absolut sinnvoll. Gerade auch weil man sich aus Kostengründen nicht unbegrenzt Schwerlastverbaue auf die Baustelle stellen kann und die Baustellen auch zeitlich sehr knapp kalkuliert werden .Wie kommst Du darauf daß das Verfüllen wesentlich schneller geht als Aushub und Rohr legen? Ordentliches arbeiten in 30-40cm -Lagen vorausgesetzt dauert das fast genauso lange . Zudem müssen die Verbaue noch ans andere Ende des Bauabschnitts verfahren werden usw. . Mit 5 Leuten ist das schon sehr knapp kalkuliert , da muß einer der Baggerfahrer schon nebenbei Lader fahren oder bei der Verfüllung selbst verdichten und einhängen.Personaleinteilung bei 5 Leuten wäre in etwa :* ein Baggerfahrer + ein Rohrleger -Aushub , dazu ein Radlader samt Fahrer zur Materialversorgung (der Fahrer muß gleichzeitig mit anhängen und als Untersützung beim Rohre legen mit runter in den Graben gehn )*zweiter Baggerfahrer + ein Helfer mit zweitem Lader - Verfüllung und Beräumung + Materiallieferungen (Rohre) abladen 9Dieses System dürfte sich gerade mal so drehen . Wenn dann aber noch Sonderverbau (egal ob Holzverbau oder Dielenverbau) auf Grund querender Leitungen ins Spiel kommt gibt es schon arge Probleme. Bei den Firmen wo ich bisher gearbeitet hab wurden deshalb bei dieser Dimension und Tiefe mindestens 6 ,besser 7, Leute in 2 Kolonnen eingesetzt - 1. Kolonne (3-4 Leute) Aushub und Rohr legen , 2. Kolonne (3Leute) Verfüllung bearbeitet 16. Juni 2009 von steamshovel Zitieren
Liebherr123 14 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Sind heuer das 3te Jahr in folge dabei Kanal und Wasserleitung paralell zu verlegen ! Haben einen 7t Kurzheckbagger zum Graben öffnen, einen 4 Achser , nen 1,5t Minibagger und nen Bobcat lader .... Sind insgesamt 4-5 Man auf der Baustelle ! Verlegen in 4 Monaten immer so ca 800m ! Dazu kommt das jeden Freitag der letze Abschnitt Asphaltiert wird ! Also spätestens Donnerstags Abend der Graben zu sein muss !Werde selbst ab Freitag wieder mit dabei sein .....Villeicht gibts nen Report wenn es interessiert ...... Grüße Zitieren
Colourconcept 6.736 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Villeicht gibts nen Report wenn es interessiert ...Aber sicher Zitieren
Maxi 3341 5 Geschrieben 16. Juni 2009 Geschrieben 16. Juni 2009 Hallo,bei uns inder Kanalbau Kolonne sind je nach Arbeit 4 Mann nen Bagger und nen Radlader im Einsatz. Wenn die Kolonne mit dem Kettenbagger kommt da ist immer noch ein Mobilbagger dabei und ein Radlader.Gruß Maxi Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.