Gast Wilfried Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 (bearbeitet) Ach überrings, ich habe mich mit dem Fahrer des "Buster" heute unterhalten. Sein Vater hat das Gerät entworfen, es ist der grösste Hammer der Welt und ein Prototyp.Er will mir infomaterial zukommen lassen. Das Gerät und er kommen überrings aus dem hohen Norden.GrussWilfried bearbeitet 8. Januar 2005 von Wilfried Zitieren
geertyke 1.342 Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 Kannst du mir etwas sagen uber den ´Buster´. Was mach man damit?? Und wie arbeitet das gerat?? Habe ich noch nie gesehen. So ich bin sehr interessiert.Geert-Yke Zitieren
German HRD 38 Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 Kannst du mir etwas sagen uber den ´Buster´. Was mach man damit?? Und wie arbeitet das gerat?? Habe ich noch nie gesehen. So ich bin sehr interessiert.Geert-Yke in dem ineren des gehäuses ist ein fallgewicht an einem stahlseil.das gewicht zertrümmert den beton.für das gewicht gibt es verschiedene aufsätze von spitzig bis ganz flach.das gerät zertrümmert stahl, beton, stein.in düsseldorf wurde mit dem gerät eine gut 80 cm starke betonbodenplatte zertrümmert mit 2 schlägen und war danach fast nur noch sand, bzw recyclingmaterial.die fallhöhe ist frei einstellbar zwecks der stärke des schlages.mfg German HRDp.s. hier ein weiteres solche gerät auf dem hof der fa Gl - Abbruch Zitieren
Gast Wilfried Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 (bearbeitet) in dem ineren des gehäuses ist ein fallgewicht an einem stahlseil.das gewicht zertrümmert den beton.für das gewicht gibt es verschiedene aufsätze von spitzig bis ganz flach.das gerät zertrümmert stahl, beton, stein.in düsseldorf wurde mit dem gerät eine gut 80 cm starke betonbodenplatte zertrümmert mit 2 schlägen und war danach fast nur noch sand, bzw recyclingmaterial.die fallhöhe ist frei einstellbar zwecks der stärke des schlages.mfg German HRDp.s. hier ein weiteres solche gerät auf dem hof der fa Gl - AbbruchRichtig, und das Gerät in Düsseldorf ist jenes, welches als erstes in betrieb genommen wurde. Das ist der Protoryp, welcher noch im "Familienbesitz" ist. an diesem werden laufend verbesserungen durchgeführt. Das Gerät erzeugt eine enorme Kraft.Wenn ich weitere infos bekomme werde ich diese weitergeben.GrussWilfried bearbeitet 8. Januar 2005 von Wilfried Zitieren
Gast Wilfried Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 Mai ein Bild vom inneren vom Buster Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.