Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.518

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

...so ungefähr, die Idee mit dem 71K hatte ein echt tüchtiger guter Kranmonteur und Kransachverständiger, der sowieso Nürnberg war um in der Dresdener Straße (da stehen zwei 180 EC-H10 auf Fundamentankern und -wenns noch stimmt- ein 71 K) eine Sachverständigenprüfung zu machen... daher hab ich ihn in der Sandstraße vorbei geschickt damit der sich das anguckt, ob das mit dem 100LC funktionieren kann.

Wenns statt mit einem weiteren Obendreher mit einem Untendreher funktioniert - brauche ich den Kran-Interessierten wohl nicht zu sagen, dass das erheblich wirtschaftlicher ist.

bearbeitet von Aka
  • 1 year later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

...noch ein Bild von damals... die Baugrube und der Kranfuß... leider war der Polier, den ich auf gut Glück besuchen wollte, weil ich in der Nähe war damals nicht vor Ort, sonst hätte es bestimmt einen kleinen Baustellenrundgang gegeben - allein wollte ich nicht rein gehen.

Sandstr_Nbg.thumb.JPG.935493a494fb40e778fad4d632bf956c.JPG

  • 1 year later...
Geschrieben (bearbeitet)

200 EC-H Baujahr 1989, Kabine, Windfreistellung Mechanismus

Resized_20220707_111314.jpeg

Resized_20220707_111319.jpeg

Resized_20220707_111325.jpeg

Resized_20220707_111705.jpeg

bearbeitet von LH112EC

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...