Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.642

Recommended Posts

Gast haefeli
Geschrieben (bearbeitet)

Hi @all Kranfriends,

Heute war in Langenthal eine Kranmontage - jedenfalls der Anfang davon. Wegen Sturmwarnung konnte der WOLFF nicht montiert, bzw. am anderen Ort nicht demontiert werden. Morgen gehts weiter.
Ganze Montage folgt dann als Bildserie.

Hier die Bestätigung dass die Schweiz zunemends Verwolf(f)t wird, steht so in der aktuellen Schweizer Familie. Oder habe ich das irgendwie falsch verstanden??? kreisch.gif :

Gruess usem Bäärnbiet


Jörg


WOLFF.jpg

bearbeitet von blackcorner

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo maarten
So hier habe ich zwei Bilder von dem Motor. Mal der ganze Motor, samt Getriebe.
Da auf den Schild kannst Du sehen das Du mit Deiner Vermutung, das der Motor 61KW hat recht top.gif


Hallo Beat,

Viele dank für die Info. Die Hubseiltrommel ist eine hohe, eine für viel Seil. So ist es ein Kran für grosse Höhen? bearbeitet von blackcorner
Gast blackcorner
Geschrieben


Hallo Beat,

Viele dank für die Info. Die Hubseiltrommel ist eine hohe, eine für viel Seil. So ist es ein Kran für grosse Höhen?


Hallo maarten

Also ich weis nicht ob dies so der gewohnte Standart des 112 EC-H ist, mit dieser hohen Seiltrommel, oder ob der extra so gekauft wurde. Der Kran ist 17 Jährig. Was damit schon alles gebaut wurde kann ich nicht sagen. (Aber ich weis das dies immer noch ein super Kran ist. Gerade wie gestern und heute wo es so viel Luft gehabt hat. Einfach toll, das man mit dem Kran noch Betonieren kann, wo man mit den neuren Kranen sicher schon an seine Grenzen kommt. Dies mal so nebenbei erwähnt.)

Hier in der Schweiz wird ja ein Kran in der Regel nicht viel früher als so um die 45m HH. Alles andere ist schon aussergewöhnlich hoch.

Doch ich wes das unsere Firma mal ein recht hohes Gebäude gebaut hat, wo der Kran sicher so gegen 70m HH hatte. Ob dieser Kran mal für dieses Gebäude benutzt wurde, dies weis ich nicht. Doch mir ist aufgefallen das so wie die Trommel abgenutzt ist, da schon mal mehr Sei auf der Trommel war.

Der Kran, so wie er zurzeit steht hat nur eine HH von ca. 30m Viel höher wird dieser Kran heute nicht mehr aufgestellt. Dazu haben wir die 140ger.
Gast blackcorner
Geschrieben


.....Wegen Sturmwarnung konnte der WOLFF nicht montiert, bzw. am anderen Ort nicht demontiert werden. Morgen gehts weiter......


biggrin.gif Ja Jörg, es sollte wohn heute nicht sein. Hatte an Dich gedacht, und mir Vorgestellt wie Du in Regenjacke, und mit Bleifüsse da rum stehst, das Du nicht Nass wirst, und es Dich nicht weg bläst. Doch für Morgen das er besseres Wetter vorhergesagt. Das Thermometer soll sogar auf 14° hoch klettern, mit viel Sonnenschein shades.gif

Ich denke dann wird es Dir besser gefallen als heute, und ich freue mich schon sehr auf die tollen Bilder top.gif
Gast haefeli
Geschrieben (bearbeitet)

... und der WOLFF tanzt weiter ...

Grüezi aus der Schweiz,

Ich möchte euch nun hier eine wirklich sehr sehr schöne Bildgalerie welche ich letzten DO/FR 8/9 März in Langenthal gemacht habe, zeigen. Schön nicht weil ich ein so toller Fotograf bin - schön weil an diesen 2 Tagen - bis auf das Wetter - einfach alles gestummen hat. Super Team, super Stimmung und dann am Freitag sogar noch super Wetter!
Leider musste die eigentliche Montage 1 Tag verschoben werden da der Kran der dort montiert werden sollte noch in Solothurn stand und die hatten am DO 8.3.07 halt n ziemlichen Sturm und konnten das Teil nicht runternehmen, also nahm WOLFF-Ch einen anderen Kran und montierte diesen dann am FR 9.3.07.
Die Fotoserie zeigt nun die Montage des Krans sammt Portal.
Wichtig bei dieser Serie: Ich habe diesemal probiert die Stimmung, die Menschen an und um diese Montage in Porträts festzuhalten. Auch einige Experimentalaufnahmen, panoramas, black&whites etc. dürfen natürlich nicht fehlen.

Die Galerie ist zugegeben sehr sehr gross und ich bitte euch ein wenig Zeit zu nehmen und die Bilder alle anzuschauen.
Ihr werdet somit fast 1:1 bei der Montage dabeisein und ich denke ein wenig von der tollen Stimmung die da herrschte kommt nun auch via BAUFORUM zu euch in die gute Stube (Büro)

Abschliessend ganz vielen Dank folgenden Leuten ohne die diese Reportage nicht möglich gewesen wäre:

Stephan, Beni, Brünu und Dänu.

Ich hoffe die Fotos gefallen euch und bin eigentlich ziemlich gespannt auf Kritik und Meinungen ...

Somit wünsche ich erst einmal viel Vergnügen und werde wohl weiterhinn ...

... mit dem WOLFF tanzen ...


Jörg

Galerie: WOLFF 070309

Hier mal ein paar Eindrücke vorweg.


Portal_44.JPG



Montage_95.jpg



Montage_70.jpg

bearbeitet von blackcorner

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...