André 138 Posted May 28, 2004 Share Posted May 28, 2004 Letzte Woche habe ich vollgetankt und innerhalb von 3 Minuten 80,- Euro in meinem Tank versenkt >(wie gut das wir den Euro haben denn bei 155,-DM wäre die Stimmung noch schlechter...)Als ich mein erstes Auto hatte (1991) bezahlte ich für einen Liter Super ca. 1,30 DM - tja, as time goes by...Und dann war da noch der Preiskampf einer freien Tankstelle in Münster der zur Folge hatte das man den Liter Benzin für 89 Pfennig bekam (na ja, das war natürlich schön aber nicht wirklich real)..Also: Was macht Ihr? Ändert Ihr Euer Fahrverhalten? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hcpro 0 Posted June 1, 2004 Share Posted June 1, 2004 Ich versuche benzinsparend zu fahren, was mir aber leider nicht immer gelingt! Zum Glück habe ich oftmals jemanden neben mir sitzen, der mir zu diesem Thema ständig gute Tipps gibt! Seit neustem "darf" ich zum Beispiel bis kurz vor der Ampel keine Kupplung mehr treten! Aber ich geb mir Mühe! Die Preise sind ja wirklich bald für Normalverdiener nicht mehr zu finanzieren!!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André 138 Posted June 1, 2004 Author Share Posted June 1, 2004 Seit neustem "darf" ich zum Beispiel bis kurz vor der Ampel keine Kupplung mehr treten! Wo ist da der Sinn? Spart das Benzin? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rocksound 10 Posted June 1, 2004 Share Posted June 1, 2004 Ja das Spart etwas Benzin. Der Grund ist das wenn Du die Kupplung drückst der Motor im Leerlauf läuft und so die benötigte Menge an Kraftstoff einspritzt. Läßt du aber den Motor eingekuppelt hinrollen (ohne Gas zu geben), so ist der Motor im Schubbetrieb und spritzt daher keinen Kraftstoff ein.Gruß Daniel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
André 138 Posted June 1, 2004 Author Share Posted June 1, 2004 Ach so, ja jetzt fällt der Groschen... Mache ich aber eh. Nennt sich "Kraftstoffschubabschaltung". Sieht man deutlich wenn man einen Wagen mit Bordcomputer fährt. Der Momentan Verbrauch geht dann immer auf 0 Liter runter.Anfang der 80er gab es sogar Nachrüstsätze für die K-Jetronic von Bosch. Die Benzinersparnis liegt im reinen Stop&Go bei ca. 5%. Auf Autobahn natürlich weniger.Was übrigens auch unheimlich was ausmacht: Wenn man Autobahn fährt und man hat den Tempomat drin (wenn man das Tempo gleichmässig halten kann). Selbst wenn man mit normalem Gasfuss in etwa das gleiche Tempo fährt beschleunigt man doch zwischendurch immer unmerklich. Kann nach meiner Erfahrung (etwa Temp 140) auch knapp 0,5 Liter auf 100Km ausmachen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.