MC86 5 Posted September 13, 2004 Share Posted September 13, 2004 Hallo zusammen, nach dem ich schon Mehrmals den total verwickelten Greifer des Siku Menck M 500H meines Cousins entwirrt habe, stelle ich mir die Frage wie das bei einem Originalseilbagger genau funktioniert, Ok bei einem Modernen Hydroseilbagger hält nehm ich jetzt mal an eine Elektronik die beiden Seilwinden Syncron. Bei einem alten, sagen wir mal Menck: wenn der Fahrer zum Greiferschließen ein Seil absenkt, und er ist gerade nicht voll konzentriert hängt das Seil dann durch??? Oder geht das Mechanisch????? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Liebherr Monteur 0 Posted November 18, 2004 Share Posted November 18, 2004 da ist hydraulisch ne verbindung zwischen beiden winden und dann läuft des synchron falls ich jetzt ned grad auf der leitung sitz (bin grad aufgewacht) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 18, 2004 Share Posted November 18, 2004 Auwei Seilbaggerfahren ist ne Sache für sich. Habs dieses Jahr mal mit nem altenDemag B410 probiert, mit Schleppschaufel...Lässt du ne Winde zu schnell raus, ist die gefüllte Schleppschaufel schneller leerals man denkt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kari 2 Posted November 18, 2004 Share Posted November 18, 2004 wir hatten mal nen HS 833 mit greifer ausgerüstet.aber da musste der fahrer die winden von hand synchron steuern.am anfang wo der fahrer geübt hat schaute das drollig aus:greifer füllen,anheben und dann is er jeweils ganz langsam aufgegengen und hat sich entleert aber mit der zeit gings super Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KaelbleSL28 3 Posted November 19, 2004 Share Posted November 19, 2004 (edited) Na ja , Seilbaggerfahren ist eine Kunst für sich. Bei unserem Weserhüttebagger geht noch alles meschanich. Bremsen der Seilwinden werden Luftunterstützt. Wenn man da vergisst die Bremse zu tretten kann man schon mal die Schleppschauffeleinfangen gehen und das Seil neu aufziehen. Edited November 19, 2004 by KaelbleSL28 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.