KL-100 1 Geschrieben 24. Februar 2010 Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo zusammen, hat jemand von Euch Bilder/Fotos vom Innenleben der beiden Zentralballastkästen sowie Hauptballast eines 30A35?Ich müßte dringend wissen, wie die Stahlkonstruktion innen aussieht, bevor diese ausgeleert werden können Herzlichen Dank schonmal Hallo,falls Du denkst Du könntest die Kästen mit einem Bagger leeren, laß es, kauf Dir eine Schaufel. Zitieren
Gast stephan1964 Geschrieben 26. Februar 2010 Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo,falls Du denkst Du könntest die Kästen mit einem Bagger leeren, laß es, kauf Dir eine Schaufel. nein nein, so ist das nicht gedacht - die Überlegung ist, die Zentralballastkästen später mit möglichst passenden Betonteilen von oben zu füllen, damit die seitlichen Klappen festgeschweißt werden könnten, denn die sind derzeit ganz schön mitgenommen ;-(kennst Du Dich mit dem Oldie etwa aus ? Zitieren
KL-100 1 Geschrieben 26. Februar 2010 Geschrieben 26. Februar 2010 Mit den Liebherr Nadelauslegern kenne ich mich nur ein bisschen aus, bei uns im Nachbarort steht noch ein 30 A 35 als Lagerplatzkran, desweiteren hat der Unternehmer noch einen Unterwagen mit Drehbühne, vermutlich auch 30 A 35.Ich beschäftige mich mehr mit den KL Kranen von Peiner. Zitieren
Juppi 0 Geschrieben 26. Februar 2010 Geschrieben 26. Februar 2010 nein nein, so ist das nicht gedacht - die Überlegung ist, die Zentralballastkästen später mit möglichst passenden Betonteilen von oben zu füllen, damit die seitlichen Klappen festgeschweißt werden könnten, denn die sind derzeit ganz schön mitgenommen ;-(kennst Du Dich mit dem Oldie etwa aus ?Wenn die Klappen schon sehr mitgenommen sind was meinste denn wie der Boden erst aussieht. Und dannnoch Betonteile mit Punktbelastung. In nem Kasten der dafür nicht ausgelegt ist...... Der Kasten besteht in der Haupsache aus Winkeleisen mit Blech belegt, im inneren sind mehrerediagonalen. Von innen (Drehkranz) nach außen Ansonsten ist der Kasten im Unterwagen nur eingehängt.Ich denke du solltest dir hier von nem Fachmann helfen lassen. Gruß Juppi Zitieren
liebherrman 28 Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Ich habe auch noch einen Nadelausleger Beizusteuern mit ner Hakenflasche vom 185 HC bearbeitet 10. März 2010 von liebherrman Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.