swiss-kobelco-driver 5 Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Also da waren wohl zur Konstruktionszeit dieser russischen Raupe einige Sowjetische Schnüffler in Amerika in den Ferien und haben sich eine Caterpillar Raupe von hinten bis vorne angeschaut. Ist sehr gut nachgebaut die hat wohl einen gewaltig geilen Motorensound ich liebe sowas diese Langhubigen Dieselmotoren mit geringer Drehzahl im Vollastbereich. Quote
Freckel 1 Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 Die Vorgänger der T100 liefen schon im Weltkrieg 2 bei den Russen als Schlepper. Müssen also schon früh "Erkundungsurlaub" bei Caterpillar gemacht haben. Aber der Sound ist wirklich herrlich. Habe auch ein paar Videos heut gemacht. Quote
swiss-kobelco-driver 5 Posted September 3, 2005 Posted September 3, 2005 ist ja meistens so das von den Russen und Ostländern vieles kopiert wurde nur einige beispiele , der Dutra Schlepper eine Motorenkopie von Steyr, oder die Zetor Traktoren eine Motorenkopie von Saurer Interessant ist das diese Technik immer gehalten hat die Kälte in vielen Ostländern gab den Konstrukteuren schon ansporn um die Maschinen so zu bauen das sie hielten. Den garaus machte nur das kommende alter der Russentechnik oder weil vielerorts die Ersatzteile fehlten. Eine ähnliche Cat Raupe wurde sicher als Vorbild der Russenraupe gebraucht. Quote
modellmicha 12 Posted September 4, 2005 Posted September 4, 2005 hallo Ihrna kopiert kann man da nicht sagen, im 2. Weltkrieg unterstützte die USA die Sowjetunion mit technischen Sachen, so auch mit Cat-Dozern und davon hat die SU damals die Raupen nachgebaut, das war auch bei einigen andren Sachsen so z.bsp. Belaz Kipper, Traktor MTS u.ä.Gruß Micha Quote
modellmicha 12 Posted September 4, 2005 Posted September 4, 2005 und hier mal ein gelungenes Modell in 1:9, mehr unter www.bmm-schlegel.deGruß Micha Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.