Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.667

Recommended Posts

Geschrieben
na heisser abbruch doch net so ganz.
wenn dann doch nen warmen abbruch des hört sich etwas besser an.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Im Einsatz war die BF Münster. Zumindest einer der Gelenkmasten war von der BASF Werksfeuerwehr aus Münster-Hiltrup.


Danke André
Wusste nicht das es in Münster so ein Fahrzeug gibt.
Geschrieben (bearbeitet)

Bilder von heute Abend. Noch immer wässert die Feuerwehr die Brandstelle.
Die für den Rückbau verantwortliche Firma TVF hat zur Unterstützung der Löscharbeiten einen Liebherr 954 Longfront Bagger bereitgestellt. Mit ihm wurde die Außenwände stellenweise geöffnet um der Feuerwehr einen besseren Zugang zum Brandherd zu ermöglichen. Die beim Brand entstandene Hitze war enorm, dicke Stahlträger sind unter der Hitzeinwirkung massiv verbogen. Laut Angabe der Einsatzleitung besteht die Gefahr das die geschwächte Tragkonstruktion einstürzt. Die Hitze sei noch immer so stark das man davon ausgeht bis Montag weiter zu wässern. Anschließend soll der Rückbau fortgesetzt werden. Durch den Brand muß die Vorgehensweise nun allerdings erheblich geändert werden.

kraftwerk_ms_brand_10.jpg



kraftwerk_ms_brand_11.jpg



kraftwerk_ms_brand_14.jpg



kraftwerk_ms_brand_13.jpg


bearbeitet von Bauforum24

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...