Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.650

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Desweiteren hab ich ein wenig geforscht (wenn der Photo schon Streikt )
Die ursprüngliche Lechbrücke wurde 1935/36 im Zuge des Autobahnbaues der Strecke München -Ulm
mit einem Überbau für den 2 sreifigen Verkehr gebaut.

da Sie im Krieg natürlich ein Hauptziel war wurde Sie in den letzten Kriegstagen doch noch gesprengt.......... mad_red.gif mad_red.gif

im April 1945 wurde Sie aus den resten der zerbomten Brücke, neuen Lagern und einigen Neuteilen wieder erbaut und im Zuge der Bauarbeiten gleich der Zwilling komplett neu dazu errichtet.

1982 wird der Stahlbeton auf der Brücke erneuert

gruß Albi

bearbeitet von Grader-Albi

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ja, .. Albi, .... aber niemand würde eine Brücke über einen Tag, ..gesschweige Wochenende voll getrennt stehen lassen, ..auch nicht mit schrägschnitt, (ausser ich vieleicht eine Nacht biggrin.gif )also können die Fahrbahnträger noch nicht getrennt worden sein, .. oder sie liegt schon an der Seite

Gruß .... Detlef
Geschrieben (bearbeitet)
Ja, .. Albi, .... aber niemand würde eine Brücke über einen Tag, ..gesschweige Wochenende voll getrennt stehen lassen, ..auch nicht mit schrägschnitt, (ausser ich vieleicht eine Nacht biggrin.gif )also können die Fahrbahnträger noch nicht getrennt worden sein, .. oder sie liegt schon an der Seite

Gruß .... Detlef




kann Dir im Moment net Folgen....... eusa_think.gif blink.gif hab doch nie gesagt das Sie voll Getrennt liegen bleibt...oder? nachdem Sie getrennt worden is wurde Sie mit den beiden Eumeln weggelupft und halb links und halb rechts vom Lech gelagert, wo se kommplet auseinander geschnitten

aber die Fahrban wird zum schluß getrennt.

gruß Albi



bearbeitet von Grader-Albi
Geschrieben (bearbeitet)

Also mal ein paar Informationen zu der ganzen Sache:

Auftraggeber ist die Autobahndirektion Bayern Süd, die auf ihrer Homepage
auch gute Informationen über die Brücke und deren Neubau hat.

Neubau der Lechbrücke Gersthofen (pdf-Datei 621 KB)

mit aktueller Bauphase (pdf-Datei 1,9 MB)

Wenn man das gelesen hat ist man über Geschichte und Hintergründe bestens informiert.

Zu Gestern:
Geplant war, gegen 05.00 Uhr die beiden Kräne anzuschlagen. Um 08.00 Uhr sollte der Probehub gemacht werden. Anschließend sollte die südliche der beiden Brücken getrennt und abhehoben werden. Die ursprüngliche Planung sah auch vor, dass man die zweite Brücke auch noch gestern abheben wollte.

Nun kamen aber wichtige Teile erst Freitag in der Nacht. Diesekonnte/mußte man Samstag vormittag erst montieren, bevor man die Kräne an die Brücke anschlagen konnte.

So kam es, dass man erst gegen Mittag 14.30 Uhr den Probehub ca. 1 cm - kaum sichtbar) machen konnte. Der Probehub war notwendig, weil keiner genau wusste, wie schwer die alte Brücke genau ist und ob die LR 1750 überhaupt in der Lage wären diese zu heben. Ausserdem kommt es bei alten Brücken häufig vor, dass sie am Widerlager festhängen, was vorher auch keiner feststellen kann.

Zusätzlich musste beim Probehub das Kontergewicht des Riga-Krans austariert werden, denn dieses muss von der Brücke angehoben werden können, weil der Kran sonst nicht schwenken und Fahren kann.

Nach dem Probehub wurde die Brücke dann in der Mitte geteilt und gegen 19.00 Uhr abgehoben. Das hat dann alles wunderbar geklappt.

Das ganze soll sich heute mit dem nördlichen Teil der alten Brücken wiederholt haben. Ich war aber - weil ich ja keine Beuifahrerscheibe im Auto habe - nicht dort.

2006/07/post-787-1153682258.jpg

bearbeitet von M154
Geschrieben
Na prima, .. du bist ne Pfeife, ... biggrin.gif der Überbau wurde also getrennt vom Unterbau abgehoben, biggrin.gif Mein Gott, .. schreib das doch, oder sehe ich das weider falsch?? Wenn ich mal Groß bin, ...fange ich bei Klaus an
Bitte nicht persönlich nehmen

Gruß ... Detlef

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...