Gast kalverkamp Geschrieben 26. Mai 2006 Geschrieben 26. Mai 2006 Das es einen gewissen Preis unterschied ausmacht, ob ein Kran mit, oder ohne Kabine verkauft wird, hat mir neulich eine Fachperson bestätigt, und noch folgendes dazu gesagt. Hier in der Schweiz ist macht dies ca. 40 000 SFr (+/-) aus, wo ein Kran ohne Kabine weniger kostet.Also für ein Käufer ein gutes Argument wo er Geld sparen kann.Viele Grüsse blackcorner....................von dem Kostenpunkt mal abgesehen, das der Kranführer mit Funkfernsteuerung einen Bodenmann ersetzt.........wieder ein einsparungspotential mehr für den Bauunternehmer und ein ALG-2 bezieher mehr Zitieren
Gast blackcorner Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 (bearbeitet) ....................von dem Kostenpunkt mal abgesehen, das der Kranführer mit Funkfernsteuerung einen Bodenmann ersetzt.........wieder ein einsparungspotential mehr für den Bauunternehmer...................Das ist ja mal ganz klar. Das wo ich angegeben habe sind rein sachliche Punkte, und das wo der Kranhersteller macht, oder machen kann, um sein Produkt günstiger an den Kunden bringen zu können.Ein Kunde wo ein Kran kauft, (Oberdreher) und den schon von Anfang an so kauft, das er den Kran mit der Funsteuerung führen kann, der will ganz klar einen Man einsparen. Der Kunde wo so überlegt und einkauft schlägt da zwei Fliegen auf einen Schlag. Die Einsparung eines Bodenmann, und die Einsparung der Krankabine.Doch das es Gift ist für jeden Kran, vor allem Oberdreher, wen die mit Funksteuerung gefahren werden, dies will man nicht für wahr haben. (Meine Persönliche Meinung)Mir wird es schon ganz anders, wen ich diese orange Kasten von weitem sehe, verschweige die dann noch benutzen zu müssen. Gruss blackcorner bearbeitet 27. Mai 2006 von blackcorner Zitieren
Colourconcept 6.958 Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Doch das es Gift ist für jeden Kran, vor allem Oberdreher, wen die mit Funksteuerung gefahren werden, dies will man nicht für wahr haben. (Meine Persönliche Meinung) Erklär mal bitte. Bin neugierig. Ist es der Maschine nicht egal, wie sie angesprochen wird? Zumal das ja wohl so oder so auf elektronischen Wege geschieht. Oder? Zitieren
Gast blackcorner Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Erklär mal bitte. Bin neugierig. Ist es der Maschine nicht egal, wie sie angesprochen wird? Zumal das ja wohl so oder so auf elektronischen Wege geschieht. Oder?Diese Frage muss ich so erklären. Wie die Maschine angesprochen wird, ist eigentlich egal, und das sind auch immer dieselben Abläufe. Nur das eine über Funk, und das andere von Führerstand aus. Doch damit hat es nichts zu tun.Es ist ganz klar das wen man im Kran, in der Kabine sitzt viel mehr mit Gefühl fährt, und viel feiner. Man spürt wie der Kran sich bewegt, der Turm nach vorne gezogen wird, und der Ausleger hinunter gezogen wird. Auch beim drehen des Krans spürt man gut wie der Kranturm arbeitet. Beim anheben, und absetzen von Lasten. Übrigens dies ist so ein tolles Gefühl, wen man spürt wie alles sich bewegt und arbeitet. Man hört auch die Motoren, und alle Geräusche. Schon an hand von den Geräuschen kann ich sagen ob was im Kran nicht in Ordnung ist, oder alles o.k. ist. Ich bin auch immer oben, so kann ich immer regelmässig alles kontrollieren, und im Auge behalten. So kann ich auch frühzeitig erkennen wen mal was am kaputt gehen ist, und merke es nicht erst wen es zu spät ist.Wen man mit der Funksteuerung fährt ist dies ein ganz anderes führen. Man führt den Kran mit viel weniger Gefühl. Es wird automatisch gröber gefahren. Dazu kommt noch das man die meisten Hubseile beim führen vom Kran mit Funksteuerung kaputt macht. Die meisten Schäden an den Kranen entstehen weil der Kran nicht sorgfältig geführt werden. Alle Schweissnahtrisse, und so. Ei guter Kranmonteur kann es nur beim begutachten von Kran sogen ob der viel Mit Funksteuerung geführt wurde, oder von der Kabine aus. Auch die meisten Unfälle bei Kranführen geschehen, wen der Kran mir Funksteuerung geführt wurde. Wie gesagt ich bin ein Hasser diese Funksteuerungen. Bei Unterdreher Kran ist dies ein bisschen was anderes. Doch auch dort merkt man die Unterschiede.Viele Grüsse blackcorner Zitieren
Colourconcept 6.958 Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Ah, danke. Das leuchtet ein. Ich vergleiche das dann mal für mich mit dem Steuern eines RC-Modells und dem Fahren eines richtigen Autos. Funktionen identisch - Fahrgefühl aber nur mit "Popo-Meter" Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.