deheit 1 Geschrieben 26. März 2005 Geschrieben 26. März 2005 (bearbeitet) Gibt es von der D700C Pipeline-Raupe auch Einsatzbilder?? Rohrlegeraupen kenne ich ja, aber mit den Anbauten kann ich so recht nicht's anfangen. Also,. wie wird damit gearbeitet? bearbeitet 26. März 2005 von deheit Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Nette Raupe is das da und damit sind wir auch gleich beim Thema... RAUPE , nicht Radlader bzw. Raddozer, Admin oder Mod, bitte verschieben btw. hab auf ner US-Seite (die jetzt leider nicht mehr gefunden wurde von mir) ein SW-System für Planierraupen entdeckt... war sehr lustig es auf den Filmchen zu sehen wie die Planierschilder und Co gewechselt haben)MfG KarlUnd deheit, am Kran kann man entweder Rohrteile (abzweigstücke, Ventile usw. als auch Schweißzelte über den Graben heben, damit man Wettergeschützt schweißen kann um eine möglichst hochwertige Naht zu bekommen. Zitieren
Nickel 0 Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Die Raupe wird, wie es aussieht, zum Transport von Rohren eingesetzt. Dazu legt sie sich die Rohre mit dem Kran auf die seitlich erkennbaren Ausleger und transportiert sie dann dorthin, wo sie gebraucht werden.Oft haben solche Rohrtransportraupen einen Vakuumheber am Ladekran. Zitieren
handreas 5 Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 Nette Raupe is das da und damit sind wir auch gleich beim Thema... RAUPE , nicht Radlader bzw. Raddozer, Admin oder Mod, bitte verschieben Danke fürs aufpassen, wird sofort erledigt Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.