Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.629

Recommended Posts

Geschrieben
Sprich der See, bzw. sein Umland wird auch die nächsten 2-3 Jahre eine Baustelle bleiben.

'Wandeln Sie am malerischen Phoenixsee, links das kristallklare Wasser, dass sich bei einer leichten Brise kräuselt und von rechts der liebliche Klang einer Hilti, Kreissäge etc. pp.

Scnr.

Sprich der See ist noch lange nicht 'fertig'.

Ein anderes Thema:
Wird eigentlich davon ausgegangen, dass sich im See irgendwann mal ein biologisches Gleichgewicht einstellen können wird, oder wird da immer etwas Nachhilfe von Nöten sein?
Ist das Probleme der Kanadagänse gelöst worden?

Hawe

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Ein anderes Thema:
Wird eigentlich davon ausgegangen, dass sich im See irgendwann mal ein biologisches Gleichgewicht einstellen können wird, oder wird da immer etwas Nachhilfe von Nöten sein?
Ist das Probleme der Kanadagänse gelöst worden?

Hawe


Gegen die Gänse will man wohl Falkner mit Greifvögeln einsetzen.

In wie weit der See mal ins Gleichgewicht kommt, hängt von vielen Faktoren ab. Aber schon die geringe Tiefe macht eigentlich klar, dass er sich nie selbst regulieren kann, da er sich zu stark aufheizt und somit die Bildung von Algen und ähnlichem Getier bevorzugt. Aber dafür wurde ja auch die Phosphorelimination gebaut. Der See hat quasi eine kleine Kläranlage.

Des Weiteren muss man bedenken, dass der See im Falle eines Falles als HRB der Emscher genutzt wird. Dadurch würde sich das komplette Regime des Sees verändern.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...