kjh2 0 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 (bearbeitet) na super, hat wohl wer gelöscht, ich glaub ich hab jetzt kein bock die nochmal zu posten! echt toll! Danke! http://home.tiscali.de/meier/sad/JD400008.JPGhttp://home.tiscali.de/meier/sad/JD400011.JPGhttp://home.tiscali.de/meier/sad/JD400012.JPGhttp://home.tiscali.de/meier/sad/JD400013.JPGhttp://home.tiscali.de/meier/sad/JD400015.JPGhttp://home.tiscali.de/meier/sad/JD400016.JPGweils ihr seid,kjh2 bearbeitet 18. Februar 2005 von kjh2 Zitieren
André 139 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 echt toll! Danke! Kein Thema Zitieren
Sebastian Suchanek 0 Geschrieben 18. Februar 2005 Geschrieben 18. Februar 2005 Hi!Hmm - macht e.on jetzt alle ehemaligen Bayernwerks-Standorte platt? So sah's vor ein paar Monaten in Aschaffenburg aus:BilderserieTschüs,Sebastian Zitieren
Stubo 8 Geschrieben 19. Februar 2005 Autor Geschrieben 19. Februar 2005 Waren auch ein paar schöne Maschinen von dort zu sehen wie zum Bleistift Liebherr R974, Dumper und Cat Raupenbagger schätze es war ein 375´er oder 365´er. Gruß AlexWenn da solche großen Maschinen rumstehen, dann muss ich dort unbedingt mal wieder hin! Als ich das letzte mal dort war, war der größte Bagger ein Fuchs-Mobilumschlagbagger. Zitieren
kjh2 0 Geschrieben 19. Februar 2005 Geschrieben 19. Februar 2005 hier die komplette zusammenfassung der sprengung, auch kühlturm und kesselhaushttp://www.alfredschaffer.de/bayernwek/gesamtsprengung.htm Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.