marcel28 3 Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 Ach waren das noch Zeiten. Während der eine Schweinestall mit dem RS 09 ausgemistet wurde, war in anderen noch ausmisten mit Forke und Schubkarre angesagt.Auch zu den abgebildeten Mähdrescher. Nicht selten waren 4, 5 oder mehr auf einem Schlag unterwegs, dazu dann die Abfahrer mit W50 und HW 80. L60 und HW 80 oder ZT mit 2 mal HW80. Dann kamen die Strohpresser mit dem Belarus MTS 52 oder MTS 80, auch hier gab es immer mehrere Abfahrer. Und nachmittags standen die Abfahrer dann am Konsum .....Man könnte das so ewig weiterführen , doch mit Bildern kann ich aus der Zeit nicht dienen. Da war ich noch zu klein oder zu jung. Nur als damaliger ständiger Beifahrer in den Ferien Also nur schön weiter alte Bilder zeigen. Zitieren
rakun 5 Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 (bearbeitet) Bis auf die Sache mit dem Treff am Konsum trifft bei uns noch alles zu. Vorgestern waren neben einem New Holland TX 66 Mähdrescher noch vier E 517 auf dem Feld. Bei uns fährt noch sehr sehr viel Osttechnik, was ich persönlich unbeschreiblich toll finde.Man kommt sich am Feldrand vor wie in alten Zeiten... .Im Nachbarort hat jemand sogar noch einen E 175 Mähdrescher, der ist super.. . Leider habe ich noch kein Bild von diesem.GrußRalf bearbeitet 1. August 2009 von rakun Zitieren
Max01 777 Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 Ist das nicht ein schönes Foto? Zitieren
steamshovel 1 Geschrieben 1. August 2009 Geschrieben 1. August 2009 Ein E 514 bei der Arbeitmit 14ft Schneidwerk - zu DDR-Zeiten haben wir die (mit Begleitfahrzeug) breit (also mit angebautem Schneidwerk) von Schlag zu Schlag umgesetzt . Das war immer ein Bild für Götter . Absperrer mit gelber Rundumleuchte vorne weg , dann 10 E 514er , Traktor mit Wasserwagen , Traktor mit Scheibenegge und der W50 Werkstattwagen als rückwärtige Absicherung . Sowas bekäme man heute gar nicht mehr genehmigt und wäre wegen des (gegenüber damals) stark gestiegenen Verkehrs wohl auch kaum durchführbar ( wir reden hier von Umsetzstrecken von ca. 15 km am Stück ). Zitieren
modellmicha 12 Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 Hallo Leuteauch mal von mior paar schöne Erntefotos.Die sind zwar nicht in diesem Jahr entstanden, aber trotzdem ist die Technik noch heute unterwegs.Gruß Micha Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.