Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.534

Recommended Posts

Geschrieben
Bobcat Kompaktraupenlader T250 mit Grader und Lasersteuerung,
eingesetzt in Offenbach, Deutschherrenufer zur Herstellung eines neuen Fußballplatzes


Der T250 hat ein Gewicht von 4.240 kg und einen sehr geringen Bodendruck.
Bei dem Einsatz mit dieser Maschine entmischt sich das Material nicht wie es z.B.
beim Einbau mit einem großen Grader der Fall wäre.


T250_m._Anbaugrader_u._Lasersteuerung.JPG



Die Tagesleistung beim Unterbau des Schottergemisches lag bei 300 - 400 t. am Tag,
mit dieser Menge war der Bobcat - Grader ca. 50% ausgelastet

T250_m._Anbaugrader_u._Lasersteuerung3.JPG



T250_m._Anbaugrader_u._Lasersteuerung2.JPG



T250_m._Anbaugrader_u._Lasersteuerung4.JPG



Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast LPK2232
Geschrieben
Sehr schöne Maschine!!! Von welchem Hersteller ist denn der Anbaugrader? Wird das Schild über den Laser oder manuell gesteuert???
Geschrieben
Die Steuerung sieht aus wie die Trimble-Steuerung an der Takeuchi-Raupe. Dort wird das 6-Wege-Schild automatisch gesteuert. Müßte hier auch funktionieren.
Geschrieben
Der Anbaugrader ist von Bobcat, wurde nur mit der Lasersteuerung von Trimble modifiziert.
Das ganze wird automatisch über den Laser gesteuert.
Geschrieben
Sehr geehrte Damen (so denn welche anwesend sind?) und Herren,
in Sachen Bau und dessen Maschinen bin ich ein absoluter Laie. Ich kann immer nur staunen, was da so alles geboten wird top.gif .
Zu dem Thema Grader und Lasersteuerung:
Das Schild wird nach dem Signal vom Kreisellaser geführt, wenn ich das richtig verstehe. Wenn ich diesen Kreisel schön genau waagerecht ausrichte erhalte ich eine Ebene, die sowas von Topfeben ist.....
Aber wenn ich jetzt eine Rampe benötige, dann kann man bestimmt den Kreisellaser entsprechen der Steigung über einen Achse kippen.
Was, wenn ich aber wie beim Straßenbau üblich eine Neigung nach rechts und links benötige, damit das Regenwasser in die Gräben ablaufen kann?
Oder noch ein wenig schwieriger: Ich will sowas wie Serpentinen in die Landschaft zaubern. Vor mir aus mit gleichbleibenden Gefälle aber mit kurven nach rechts und links, in verschiedenen Radien und das ganze auch noch mit straßenüblicher Wölbung der Fahrbahn eusa_think.gif ?
Ich befürchte, damit werde ich jetzt des Landes verwiesen, mit der Begründung: eierlegende Wollmilchsäue gebe es hier nicht wink.gif .

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...