EWK 0 Posted March 18, 2006 Share Posted March 18, 2006 Der SK 105 war zuletzt im Kölner Raum eingesetzt und wurde wohl bei der Firmenpleite 1998 verschrottet. Den genauen letzten Standort des T 125 muss ich noch abklären. bwh hatte übrigens 2 TN 180.Gruss EWK Hier ein Bild des TN 180 in der originalen Farbgebung, der zweite TN 180 war blauGruss EWK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EWK 0 Posted March 18, 2006 Share Posted March 18, 2006 Hier ein Bild des TN 180 in der originalen Farbgebung, der zweite TN 180 war blauGruss EWK Blauer TN 180 der bwh bei der MontageGruss EWK Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OTTO KAISER 27 Posted March 19, 2006 Share Posted March 19, 2006 Ja den Blauen TN 180 habe ich schon öfter mal gesehen. Aber wie gesagt das der T 125 aus berlin kommt ist eigentlich auch nicht richtig, da BWH hier in Berlin keinen Lagerplatz hatte. Wartungsarbeiten oder kurze Zwischenlagerungen wurden auf BWH Baustellen durchgeführt, der Lagerplatz mit Betonfertigteilwerk war in Kassel in der Korbacherstr. In Berlin Mariendorf stand der TN 180 auf einer Baustelle und vile wochen lagen Teile des SK 180 dort ich dachte der wird dort noch Montiert, aber nein der lag dort nur weil er Lackiert wurde und da er wiso bald wieder eingesetzt wurde war es zu weit ihn dafür nach Kassel zu bringen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OTTO KAISER 27 Posted April 3, 2006 Share Posted April 3, 2006 Hier ein TN Kran aus der Luft in Dresden, von der Theissen Baumaschinenvermietung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kai 2 Posted April 4, 2006 Author Share Posted April 4, 2006 (edited) Hier ein TN Kran aus der Luft in Dresden, von der Theissen Baumaschinenvermietung. Hallo Otto Kaiser,hab auch mal Google Earth genutzt und hab mal das ARA Gelände herausgesucht. Seit dem Update kann man ja echt mal was erkennen. Der obere Nadelausleger (links neben dem Peiner, vermutlich auch ein Liebherr) wurde inzwischen durch den 27K ersetzt. Wusste gar nicht mehr, dass dort damals auch noch ein Liebherr Form A stand. Tja, so läuft das.Danke übrigends fürs Bild. MfG, Kai Edited April 4, 2006 by Kai Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.