Zilling 24 Geschrieben 17. November 2006 Autor Geschrieben 17. November 2006 so das wars erst einmal :-9weiter gehts am Montag mit Testen ;-)mfg und schönes Wochenende wünsch ich euch allen :-)Zilling ( Thomas ) Zitieren
Liebherr-Freek 0 Geschrieben 27. Januar 2007 Geschrieben 27. Januar 2007 Hallo, .. meine Kollegen und ich haben am 16.09.06 an einer CAT-Fahrerschuhlung teilgenommen.Da gab es die Info, .. daß der Geschwindigkeitsabhängige "ALS" (Schwingungsdämpfer) über Laptop von 9 km/h auf drei bzw. 6 km/h eingestellt werden kann.Vom Werk sind 9 km/h eingestellt.Also löchert eure CAT-Schrauber wenn Ihr das geändert haben wolltGruß ... DetlefDies ist bei der 4- Serie von Liebherr schon lange möglich. Ansonsten ist der Fahrschwingungsdämpfer i.O. Zitieren
gremlin 12 Geschrieben 1. Februar 2007 Geschrieben 1. Februar 2007 Hallodie Aktivierungsgeschwindigkeit der Hubarmdämpfung konnte man schon bei den GI-Modellen vor fast zehn Jahren verstellt werden. Bei der H-Serie kann die Geschwindigkeit für Vor-/ und Rückwärtsfahrt jetzt unterschiedlich eingestellt werden.Neu sind vor allem die LoadSensing-Arbeitshydraulik und Stufe 3a-Motoren ohne Abgasrückführung.Wenn die Arbeitshydraulik bei warmem Oel streikt, liegt es wohl am Vorsteuer-Reduktionsventil, welches von CAT mittlerweile ersetzt worden ist.Gruss von einem Gremlin Zitieren
CATERPILLAR-CAT-Martin 0 Geschrieben 9. März 2008 Geschrieben 9. März 2008 (bearbeitet) so hier CAT 966 H in einem von unserem ASPHALTMISCHWERKEN bearbeitet 9. März 2008 von CATERPILLAR-CAT-Martin Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.