PHILOU 49 Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Ich hatte eigentlich abgeschlossen mit diesem Thema.Aber da mein Freund Dirk alias Baumamuseum sich dazu auch nochmals äussert, kann ich mich auch nicht zurück halten.Ich darf nochmals darauf hinweisen, dass man mich damals hier im Forum knüppeldick niedergemacht hat mit dem Thema HBKs ins Ausland. Unser sogenanntes Mitglied " all4me", der sich grosskotzig angemeldet hatte mit dem Hinweis, dass er uns als" KAISER-Experte" UNWAHRSCHEINLICH VIELE Originalunterlagen " posten" würde.............bis heute keine einzige ! - hatte schlichtweg als Aasgeier die deutschen Bestände abgeräumt.Das war mir fast egal.Aber sich als KAISER-Freak zu " outen", das war schon hart! Seit Jahren hört man nichts meghr von diesem "Mitglied"............klar.........hat seine Mäuse einkassiert! Ich frage mich langsam und ganz diskret , ob er sich nicht in "KIM" verwandelt hat..............neues Mitglied des Bauforum (???????).........unterm Strich, mir ist's egal..........aber wenn ich diese Dankadressen lese, dass man glücklicherweise noch HBK-Fotos aus THailand hat..........für mich schlichtweg lachhaft! Sei's drum.Mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Zitieren
Torsten K 58 Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Tja, so kann man sich und anderen eben alles schön reden, wenn man in solche Deals involviert ist...Ich hoffe ja nicht, das die Aussage so gemeint ist, als hätte ich was damit zu tun, das die Krane nach Thailand verkauft wurden.Natürlich hätte ich auch gerne ein Exemplar im Museum gehabt, gerade weil ich noch nie einen gesehen habe.Und es ist auch ärgerlich, das der HBK 50, für den sich das Museum interessiert hat, nun weg ist.Aber bei uns wären sie eingeschmolzen worden, wie Matthias das auch gesagt hat und in Thailand arbeiten sie wenigstens noch. Zitieren
OTTO KAISER 33 Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 So langsam wird das Bauforum24 aberwitzig, aber wir sollten alle nicht vergessen Kaiser,Peiner,Liebherr,Wilbert,Wolff das sind ARBEITSGERÄTE keine Spielzeug, nichts was man sich später im Regal stellen kann, es ist blankes Geld. Verdienen die Geräte kein Geld mehr kommen die weg ob Ofen oder Thailand,Russland hauptsache weg. Die Debatten hier um Krane oder andere Geräte die verschifft oder verschrottet werden sind ein witz, man denkt das hier manche User mit Taschentücher vor dem Bildschirm hängen und den Bilder nach weinen. Das Forum kommt mir manchmal vor wie ein Kindergarten wo objektivität ausgeblendet wird und nur noch nach Kinderfantasie gedacht wird. Das war früher hier mal anders in den Anfängen des BF24, heute wird bekriegt,Meinungen aufgedrängt und persönliche Angriffe gestartet. Zitieren
PHILOU 49 Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 ........."heute wird bekriegt, persönliche Meinungen aufgedrängt....."...............also wenn ich das lese, dann frage ich mich ehrlich, ob ich hier im falschen Film bin.Ich lese nun seit Jahren Dutzende von Foren im In-und Ausland.Und ich kann nur sagen ...........glücklicherweise ....dass der Umgangston hier im Forum wohl der freundlichste, offenste, kameradschaftlichste und höflichste ist,den es in vergleichbaren Foren gibt Und genau deshalb beteilige ich mich mit Freude an der Diskussion hier.Und Leute wie Beat oder Alwin, die ab und zu mal einen kleinen Rempler geben, um die Sache sauber zu halten,haben dafür gesorgt, dass wir hier gut miteinander auskommen.Also mein Berliner Freund, gib acht auf Deinen Blutdruck und halte den Ball flach...............in alter Freundschaft, der Kranschnitzer-Oldie aus den belgischen Landen! Zitieren
baumamuseum 2 Geschrieben 8. November 2009 Geschrieben 8. November 2009 Ich hoffe ja nicht, das die Aussage so gemeint ist, als hätte ich was damit zu tun, das die Krane nach Thailand verkauft wurden.Natürlich hätte ich auch gerne ein Exemplar im Museum gehabt, gerade weil ich noch nie einen gesehen habe.Und es ist auch ärgerlich, das der HBK 50, für den sich das Museum interessiert hat, nun weg ist.Aber bei uns wären sie eingeschmolzen worden, wie Matthias das auch gesagt hat und in Thailand arbeiten sie wenigstens noch.Nein, nein, lieber Herr Kischel, SIE sind damit absolut nicht gemeint!!!!! Liebe Grüße nach BerlinBaumamuseum Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.