Gast Alwin Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Der Kran wird überwiegend aus der Kabine aus gefahren, aber es geht auch per Funk.Gruß aus München MarcusEine vernünftige Entscheidung, denn nach dieser Totalrenovierung........ Was die wohl gekostet hat??? Dafür hätte der Besitzer sicher einen neuen Kran bekommen.Was mich noch interessieren würde, steht der Kran auf einem Lagerplatz??? Dem Fundament nach zu Urteilen schon... Zitieren
zobi1984 0 Geschrieben 10. November 2008 Geschrieben 10. November 2008 Der Kran steht auf einem Lagerplatz und wird zum Verladen von NAtursteinen verwendet. Ab nächstem Jahr soll er auch zum Errichten des Firmenneubaus verwendet werden, bzw um bei der Sanierung eines bnachbarten Gebäudes mitzuwirken.Marcus Zitieren
WK192SL 0 Geschrieben 31. Dezember 2008 Geschrieben 31. Dezember 2008 Hallo,könntest du die Datenblätter des HBK 90.1 so einscannen das man die Daten lesen kann?Oder schick sie mir an meine Email-Adresse: boudicca@alice-dsl.netIch hab die Absicht den Kran im Modell nachzubauen,allerdings in 1:87Ich wäre dir sehr dankbar.Gruß WK192SL Zitieren
moertel 4 Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 hallo zusammen,ich hätte da ein paar Bilder von einem Kaiser HBK, wenn Interesse besteht könnte ich sie hier einstellen aber wirklich nur wenn Interesse besteht. Zitieren
OTTO KAISER 33 Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Ein alter Holzmann Kran, rein damit Wo steht der jetzt was macht der da?? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.