EX35 227 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 @Reachstackerdanke für den Hinweis.Leider ist zur Funktion auch nix weiter zu erfahren.Wer möchte kann es ja mal erklären.Grüße Micha
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Also Ich hab mir die Zeichnung mal runtergeladen und vergrössert, leider ist die qualität nicht genug um die Beschreibung zu lesen.Man kann aber sehen das der Kolben nicht ganz hoch geht.Ich nehme an das nach einlaufen von Benzin das da verdampft, dann drückt der Bediener denn Zündungsknopf, das Ding zündet, Kolben fliegt nach unten, Maschine fliegt nach oben.Dann hebt sich die ganze Chose vom Boden ab und kracht wieder runter.Wiederholung wie gewünscht. Diese Beschreibung lässt allerdings etwas zu wünschen übrig hinsichtlich Einzelheiten.Google war momentan auch keine Hilfe.
Joerg_M 0 Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Hallokönnt ihr mir bitte mal die Funktion von dem Frosch erklären?Mich würde interessieren wie das Teil in Gang gesetzt wird,wie gezündet wird,wie der Gaswechsel realisiert wird,wie das Innenleben aufgebaut ist.Mir hat mal einer gesagt "das Ding funktioniert wie ein Motor ohne Kurbelwelle" stimmt das?Grüße MichaHallo,hier gibt es Ersatzteillisten mit Zeichnungen:guckst DuGrußJörg
Holger1974 40 Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 (bearbeitet) Der Frosch arbeitet mit Normalbenzin bleifrei mit Zweitaktöl 1:40 GemischTja, was machste, wenn's demnächst kein Normalbenzin mehr gibt? wird ja immer weniger an den Tankstellen verkauft.. und so langsam unbezahlbar (Da wo es noch welches gibt).Übrigens: Grad bei Ebay.de gefunden.. Guckst du hier. bearbeitet 5. März 2008 von Holger2005
Joerg_M 0 Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 Tja, was machste, wenn's demnächst kein Normalbenzin mehr gibt? wird ja immer weniger an den Tankstellen verkauft.. und so langsam unbezahlbar (Da wo es noch welches gibt).Übrigens: Grad bei Ebay.de gefunden.. Guckst du hier.Da ich seit kurzem Rammenbesitzer bin, wage ich zu behaupten, dass die Dinger auch mit Super laufen. Als meine Delmags gebaut wurden gab es noch den guten verbleiten Sprit. Die letzten 20 Jahre waren dann bleifrei, und das haben die auch überstanden. Wenn Du Dir mal die Technik anschaust, ist das doch ziemlich rustikal gehalten. Das sieht nicht so aus, als würden die sich über Super beschweren. Das ganze funktioniert ja mehr oder weniger nach dem Zweitaktpinzip.GrußJörg
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden