6001 0 Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 ... das ist aber m.e. nicht der sog. "posttunnel", in den die rampen an den westlichen bahnsteigenden-münden und über den früher die gepäck- bzw. postwagen und heute noch hin-und wieder service-fahrzeuge und krankenwagen auf die bahnsteige gelangen.der liegt deutlich dichter an der straßenunterführung der lister meile ... Zitieren
Mike7462 0 Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 Hallo 6001,man sind die weit vorgedrungen!Kann der Tunnel nicht der alte Express Posttunnel sein?Die Laderampen lagen ja früher da,wo heute Kaufland ist.Wer weiß mehr?Wie sieht es denn mit der Baulogistik für den Hochbau aus,kann man schon etwas sehen?Gruß aus BassumMike Zitieren
Deister 15/01 8 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 Hallo 6001, Maik7464, und alle anderen Danke für die Auskunft 6001.Zum Tunnel ist volgendes zu berichten , Früher kammen Postzüge auf den Gleisen 1-2 an und es wurde die Post durch den Tunnel zum Postamt gebracht . Ich habe dort nämlich mein Schulpraktikum gemacht Eine andere Laderampe ist beim heutigen Kaufland gewesen.So nun aber zu meinen Bildern die ich heute gemacht habe.Die Schutzmatte am Liebherrkran von Nolte. Zitieren
Deister 15/01 8 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 Es wird tüchtig verladen Zitieren
Deister 15/01 8 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 Der Scania von Steding auf dem Weg zur Deponie Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.