Form 8A 249 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 Das ist ne halbe "weisse Wanne". Erstellt aus WU-Beton. Damit ich keine Probleme mit Grundwasser bekommen.Das ist auch keine "halbe weiße Wanne", zumindest was ich aus den Fotos erkennen kann. Normal gerüttelter Beton wird gerne als WU verkauft. Ohne Dir jetzt Angst machen zu wollen einige Fragen: Wurde denn zusätzliche Bewehrung zur Beschränkung der Rißbreite eingebaut? Sind das Fugenbleche in den Wandanfängen der aufgehenden Wand? Wenn ja, wie erfolgte die Verbindung untereinander? Wie ich sehen konnte, erfolgte die Schalung des Sockels in zwei Arbeitstakten. Wurde in die Arbeitsfugen Fugenband eingebaut? Und wie erfolgt die Abdichtung der Türöffnung?Diese Fragen würde ich mir mal von einem Verantwortlichen beantworten lassen.Keine Ahnung. Darüber habe ich noch nicht mit meinem Bauunternehmer gesprochen. Angedacht ist bisher eine Isolierung aus Bitumen-Dickbeschichtung mit vorgestellten Styrodur-Platten. Was würdest Du zur denn Wärmedämung empfehlen?Im Prinzip Konsens mit Johannes. Die Styrodurplatten müssen für diesen Lastfall geeignet sein. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, innen mit Bauplatten mit aufkaschierter Wärmedämmung zu arbeiten. Außen dann nur die Bitumendickbeschichtung. Zitieren
T.V. 62 Geschrieben 27. März 2006 Geschrieben 27. März 2006 (bearbeitet) Die Styrodurplatten müssen für diesen Lastfall geeignet sein!!!!!da musst du richtig aufpassen...für den einsatz im grundwasser haben nur wenige produkte eine zulassung....was rosa, violett oder gelb eingefärbt ist auf keinen fall da jedoch für den kellerabang in betonsockel und bodenplatte keine anschlussbewehrung bzw. fugenband zu sehen ist...dürfte der grundwasserstand nicht so von belang sein... bearbeitet 27. März 2006 von T.V. Zitieren
meisterLars 266 Geschrieben 17. April 2006 Autor Geschrieben 17. April 2006 ... Dickbeschichtung die erste... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.