unimogthorsten 0 Geschrieben 10. Februar 2006 Geschrieben 10. Februar 2006 die Mercedes Sonderfahrgestelle kommen aus dem Werk im elsässischen Molsheim. Dort werden die serienmäßigen Fahrgestelle, die im Werk Wörth gebaut werden, nach Kundenwunsch umgebaut. Radstandsänderungen, Tieferlegungen für spezielle Volumentransporter, zusätzliche Achsen, Fahrerhausänderungen u.a. für Autotransporter,...... alles Produkte des Werkes in Molsheim. Zitieren
swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 10. Februar 2006 Geschrieben 10. Februar 2006 Mercedes Schweiz bietet 3 verschiedene Versionen des 5 Achsers an das Gesamtgewicht liegt immer bei 40 Tonnen zulässig für die Schweiz. Der 5 Achser mit dieser Norm ist nur für die Schweiz zulässig nicht im EU Raum , also kann ich mit diesem LKW kein Material in Deutschland oder Österreich holen mit maximaler Beladung.Fast jeder LKW anbieter in der Schweiz hat mittlerweile ein Konzept , das beste ist wohl von SISU / Renault, Mercedes bietet folgendes an :vordere 3 Achsen gelenkt 2 Achsen hinten angetrieben , normal für Baustellenkippervordere 2 Achsen gelenkt 2 Achsen angetrieben , hinterste LiftachseVordere Achse gelenkt und angetrieben dann 2 Achsen glenkt und nochmals 2 angetrieben. Diese Variante ist besonders für schwere Arbeiten z.b. aufbau eine Holzhackers Forsteinsatz.Da ich ja wahrlich kein Blechstern Fan bin , doch einige Infos zum Thema BenzGruss Manuel Zitieren
oltimer remu 21 Geschrieben 2. November 2006 Autor Geschrieben 2. November 2006 dieser 4150 stand am rande eines lkwtreffensgruss remo Zitieren
Benä 0 Geschrieben 13. August 2010 Geschrieben 13. August 2010 Hallo zusammen , das ist ja mein Truck ;-) . Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.