OTTO KAISER 33 Geschrieben 22. März 2006 Autor Geschrieben 22. März 2006 Im Prospekt sind leider keine Fotos von der Vollausrüstung des M 2000. Ich denke mal das solch Krane kaum in Deutschland anzutreffen waren. Zitieren
czimbuli 7 Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 (bearbeitet) Hallo,zwar kein M 2000, aber hier auch eine ehemalige Variante für Hochbau von Peiner. Viele Grüsse: Zsolt bearbeitet 12. November 2006 von handreas Zitieren
czimbuli 7 Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Hallo,wieder kein M 2000, aber ein VM 1300. Es ist in Poland bei der Firma "Energomontaż-Północ" zu finden nud ist vermietbar. Auch ein Gigant, mit aehnliche Parameters. Hier das Link, Ihr könnt dort auch ein Foto finden. http://www.zurawie.com.pl/peinVM130.htmÜbrigens hat die Firma noch andere Giganten wie z.B. Linden 8000 S, russischer BK 1000B (auch ein sehr starker Turmdrehkran, Tragkraft bis zu fast 100 Tonnen), oder Coles LT 4000, der auch als Gigant-Nadelausleger Turmdreher aufgebaut werden kann. Viele Grüsse:Zsolt Zitieren
Mike7462 0 Geschrieben 11. Juli 2006 Geschrieben 11. Juli 2006 Hallo Allerseits,ich war mal wieder mit meiner Digicam unterwegs und habe diesen schönen TN112 aufgespürt:Sonderkonstruktion des Kranhakens!GrußMike Zitieren
Form 8A 249 Geschrieben 12. Juli 2006 Geschrieben 12. Juli 2006 Hallo,zwar kein M 2000, aber hier auch eine ehemalige Variante für Hochbau von Peiner. Viele Grüsse: Zsolt Hier das Datenblatt zu der von Zsolt geposteten Variante. Ein schönes Beispiel für das damalige Know-How der Peiner Ingenieure. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.