steiger 32 Geschrieben Gestern um 08:37 Geschrieben Gestern um 08:37 Das Stichwort ist doch schon die "unsachgemäße Verwendung" oder auch bestimmungsgemäße Verwendung. Wenn es eine CE-Erklärung gibt, dann mal schauen, was dort als Verwendungszweck angegeben ist. Ob nur Graben oder auch Heckenschneiden. Kann mit Anbaugeräten böse Fallen geben. 1 Zitieren
wicki_w 0 Geschrieben vor 23 Stunden Autor Geschrieben vor 23 Stunden vor 4 Stunden, steiger schrieb: Das Stichwort ist doch schon die "unsachgemäße Verwendung" oder auch bestimmungsgemäße Verwendung. Wenn es eine CE-Erklärung gibt, dann mal schauen, was dort als Verwendungszweck angegeben ist. Ob nur Graben oder auch Heckenschneiden. Kann mit Anbaugeräten böse Fallen geben. Naja, wenn ein Bagger einen Anschluss hat, für ein Anbaugerät, das auch den Leistungsspezifikationen des Baggers entspricht, dann kann das kaum nicht bestimmungsgemäß sein. Ich geh jetzt auch mal davon aus, dass offensichtliche Garantiefälle wohl bei den meisten Importeuren nicht das grosse Problem darstellen. Dass man Ölwechsel selbst macht und dokumentiert, ist jedenfalls mit allen, mit denen ich gesprochen haben kein Problem. Zitieren
RH6Fahrer 1.243 Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Genau das ist der ganz wichtige Punkt. Gesprochen... Heute zählt leider nur noch das geschriebene Wort. Aber ich an deiner Stelle würde ihn kaufen. Denn du hast es schon so in deinem Kopf manifestiert, dass du keine andere Möglichkeit oder Meinung annimmst. Lieber 3 billige China-Bagger die 200std halten wenn sie nicht gerade vom Dach fallen als einen anständigen gebrauchten der 4000std hält. Verstehe es nicht falsch. Ich selbst bestelle auch sehr gerne in China. Aber es hat auch seinen Grund wenn der Karren mit Versand, Zoll.... nur 1/4 vom Markengerät kostet. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.