Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.931

Recommended Posts

Geschrieben

Ich suche seit einiger Zeit einen möglichst kleinen (schmalen!)  Minibagger, der eine Anschlussmöglichkeit für Anbaugeräte (Heckenschneider, Hammer) bietet. Hydraulikliterleistung sollte >=15L/Min. sein.

Für die Arbeiten, die ich so zu erledigen habe, würde sogar ein Komatsu PC01 reichen.

Aber der ist leider für Heckenschneider zu klein. Auch ein Scheppach o.ä. würde reichen. Aber die können alle keine Anbaugeräte. Von HZC gibt es welche - aber mit Verstellfahrwerk sind die bei ca. 95 cm Breite.

Der schmalste mit Verstellfahrwerk, den ich bislang gefunden habe, ist der Rippa R13 (eingefahren 75cm). Alle anderen mit Verstellfahrwerk haben mindestens 90 cm Breite. Der schlägt aber dann auch schon mit 12k zu Buche.

Frage: ist es sinnvoll, einen R13 für diesen Zweck zu wählen oder gibt es eine empfehlenwerte Alternative? Kann man einen "no-name" mit Koop- oder sonstwas-Motor (evtl. sogar Benzin) kaufen? Oder ist ein D722 immer die bessere Wahl (auch bei nur wenigen EInsätzen im Jahr) ?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Wirklich niemand eine Meinung dazu? Nicht mal ein "was für eine dämliche Frage" ?

Bei den kleinen mit 70cm Spurbreite ohne Verstellfahrwerk habe ich die Befürchtung, dass er gern umkippt, wenn man den Arm seitlich knickt. Am Montag sehe ich mir u.a. nochmal einen R10 und einen R13 an und werde das mal testen.

 

Geschrieben

...bei einer früheren Baufirma hatten wir einen Komatsu PC09... der hatte keinen Schnellwechsler... da konnte man die Anbaugeräte per Hand bewege und Bolzen stecken, einen verstellbaren Grabenräumer hatte der auch nicht, aber ein hydraulischer Montabert-Stemmhammer war vorhanden.

Komatsupc09_003.thumb.JPG.12151e80053435202eb1d17a31cf7463.JPG

Komatsupc09.thumb.JPG.d081e4da23ad4419175f757b327cb647.JPG

 

 

...und heute bei meinem aktuellen Arbeitgeber haben wir neben Liebherr R922, Volvo EW160E, Hitachi Zaxis 85 USB, Kubota KX057 und Wacker Neuson EZ26 einen kleinen Kubota U17, den man vom Gewicht her mitm Bau-Hochkran und auch dem LKW-Ladekran verheben, auch mal in und aus einer Baugrube heben kann... der hat nen hydraulischen Grabenräumer und 1 oder 2 TL... das wars.
BoplobererTeil_AmannKubotaU17.thumb.jpg.45e2742e1d62f25d4cb09c883b8902e0.jpg1509851617_KubotaU17_3alphaamKran_01.thumb.JPG.bf6a3e0646ec923a27a0cf5fc78c8494.JPG

KubotaU17_Unterbodeninspektion.thumb.JPG.6bda0db23d5bf1ccae947933232e17de.JPG

404340978_Fundamentgrben.thumb.jpg.0d00e37a7276e9cae65072bb34d79fba.jpg

PS: ...heutzutage einen Bagger / Minibagger unter 20.000,-€ ist praktisch nicht möglich... da nehmen die Händler sogar unsere alten Krücken zu höheren Preisen dran - zugegeben auch um uns neue Maschinen verkaufen zu können... zumindest nix von einem entsprechend namhaften Hersteller mit entsprechender Qualität und auch Service & Ersatzteilversorgung hinten dran.

 

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   1 Mitglied

    • ulla
×
  • Neu erstellen...