O&K Spezi 63 Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Moin, bei einem ZF Servostaten hilft oft das zelegen u. reinigen vom DBV. Ausbauen kein Problem; zerlegen und zusammensetzen lass Dir von einem richtigen Kenner zeigen. Durch den Federdruck verlierst Du möglicherweise einige Teile. mfg Detlef Ps. bei den meisten ZF SV ist auch ein zu reinigendes Sieb hinter dem DBV zu finden. Warum ist reinigen nicht möglich ??? bearbeitet vor 6 Stunden von O&K Spezi Zitieren
jsf 75 Geschrieben vor 3 Stunden Autor Geschrieben vor 3 Stunden vor 3 Stunden, Hydraulix schrieb: wenn der Motor aus ist, sollte man auch lenken können,sehr schwer , aber es geht als Notlenkung. geht das ?? Ja das funktioniert. Man brauch schon 2 Hände dann bewegt es sich Zitieren
jsf 75 Geschrieben vor 3 Stunden Autor Geschrieben vor 3 Stunden vor 2 Stunden, O&K Spezi schrieb: Moin, bei einem ZF Servostaten hilft oft das zelegen u. reinigen vom DBV Ich habe bei mir ein Danfoss OSPC 160 drin. Da konnte ich kein Sieb finden. Gibt nur das DBV unter der Abdeckschraube. Zitieren
jsf 75 Geschrieben vor 3 Stunden Autor Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Habe jetzt die Lager nochmal geprüft. Lenkzylinder augen sind wie neu. Knickgelenk lässt sich ohne Lenkzylinder durch wackeln leicht bewegen. bearbeitet vor 3 Stunden von jsf Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.