Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.880

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo zusammen

Weiss langsam nicht mehr weiter.

Terex TC16 mit dem Mitsubishi L3E Motor und nun knapp 2100h geht bei Hydraulik auf Anschlag teilweise fast aus.

Vorföderpumpe - Neuwertig

Injektoren - Neu

Dieselfilter - Neuwertig

Luftfilter - Neuwertig 

Ventilspiel - frisch eingestellt

Motor startet super, läuft soweit super vom Klang her.

Bei Volllast kann ich im Licht ganz leicht weisslichen Rauch erkennen aus dem Auspuff, nehme an ist normal? Heute die Drücke an der Pumpe überprüft. üdv soll auf 165 Bar eingestellt sein, Bei beiden Messanschlüssen, das selbe verhalten. Druck steigt auf ca. 150 Bar und fällt dann auf ca. 130 ab und bleibt dort, während der Motor hörbar versucht dagegen zu halten. 

Hat jemand Tipps diesbezüglich? Morgen nehme ich noch Entlüftungsfilter am Hydrauliktank ab, falls da was ist und das nächste wäre dann mal den Hydraulikfilter raus. Der ist ca. 5-600 Stunden alt. 

Evtl. liegts an der Motorregelung? Weiss da jemand bescheid oder hat einen Tipp wo ich schauen kann?

 

Vielen Dank und Gruss

  • 3 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

zur Info, falls es wen interessiert.

 

An der Schraube der Motorregelung gedreht. Schraube rein -> mehr Sprit, raucht schwarz. Schraube raus, mager, keine Leistung. 

Hab dann einfach wieder auf Ausgangsstellung gedreht 😅

 

Beim testen habe ich bemerkt, dass wenn ich zwei Zylinder gleichzeitig auf Bock fahre, der Motor viel einfacher dreht und es ihn weniger abwürgt. Kann evtl. sein dass das Überdruckventil nicht genug Durchfluss durch lässt. Kumpel sein TC16 hört sich sehr ähnlich an. Hab am Samstag gut 7h gebaggert und hat alles tip toppi funktioniert. Ich lasse es jetzt so bleiben, keine Nerven mehr mit dem Zeug.

  • 2 months later...
Geschrieben

Neuigkeiten zum Thema, hoffe es hilft allen anderen.

 

Die Pumpe war schuld. Es sind quasi 2 Pumpen verbaut und die eine soll bei 110 bar gegen den Tank entlasten und nur die grosse soll weiter fördern bis auf 165 bar. 

An den beiden Messanschlüssen hatte ich immer denselben Druck, das heisst, die Pumpen sind quasi kurzgeschlossen gewesen. Jegliche Verstellung am Ventil der Pumpe, machte keinen Unterschied also alles auseinandergebaut und siehe da, die Innere Brücke hats komplett zerlegt, samt Rückschlagventil, 0.5mm Drossel und dem ganzen Einsatz in der Pumpe. Interessanterweise lief der Bagger so sicherlich mehrere Jahre und die Pumpe förderte so gut es ging ;)

Also, wenn ihr den gleichen Druck an beiden Pumpen misst, ist entweder das Ventil durch (gibts praktisch nicht zu kaufen), oder die Pumpe hats innen zerlegt.

 

 

20250919_202234.jpg

20250919_203702.jpg

20250919_202244.jpg

20250919_204056.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...