Hydraulix 345 Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai vor 19 Stunden, Baumaneuling schrieb: Hallo Hydraulix, ich habe ja leider auch die Vermutung. Aber natürlich will ich auch erstmal alles andere Ausschliessen,bevor ich eine Sündhaft teure Reparatur der Pumpe beauftrage. Welches ja vor Ende Mai eh nicht geht laut Liebherr Werkstatt. Gibt es eine Möglichkeit die zu überprüfen um sicher sagen zu können,dass es die Liebherr LPVD45 ist? Hallo, du mußt nicht unbedingt in eine Liebherr Werkstatt gehen, nichts gegen die Liebherrpumpen, ich mache die ungern, Teile zu teuer. Hydraulix 1 Zitieren
Aka 1.841 Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai ...von Liebherr bekommt man auch gebrauchte überholte Pumpen im Tausch... wie ich vor ein paar Jahren mal mitbekommen hab, als auf einer Baustelle die Pumpe von einem R936 verreckt ist... der Baumaschinenmonteur der Firma hat da auf der Baustelle mit nem 2. Bagger als Hubgerät die Pumpe gewechselt. 1 Zitieren
O&K Spezi 59 Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai Bei der Vorpumpe ist da ein neuer Rep-Satz verbaut ? ggf. trotzdem in einer Kraftstoff Pumpenwerkstatt prüfen lassen. Ist Sand und Dreck unter dem Gaspedeal ? Motor aus und voll auf Gaspedal treten, am Hebel der K-Pumpe prüfen, ob noch was geht. Bitte Deine E Mail adresse. mfg Dt 1 Zitieren
Baumaneuling 1 Geschrieben 14. Mai Autor Geschrieben 14. Mai On 12.5.2025 at 01:44, O&K Spezi schrieb: Bei der Vorpumpe ist da ein neuer Rep-Satz verbaut ? ggf. trotzdem in einer Kraftstoff Pumpenwerkstatt prüfen lassen. Ist Sand und Dreck unter dem Gaspedeal ? Motor aus und voll auf Gaspedal treten, am Hebel der K-Pumpe prüfen, ob noch was geht. Bitte Deine E Mail adresse. mfg Dt Hallo O&K Spezi, sorry für die verspätete Meldung aber ich war beruflich sehr eingespannt. Nein es ist kein neuer Rep. Satz verbaut,ich habe nur sauber gemacht,gespült und die gebrochene Feder ersetzt. Also ich werde es mal mit einer neuen Vorförderpumpe versuchen. Und dann nochmal berichten Zitieren
Baumaneuling 1 Geschrieben 2. Juni Autor Geschrieben 2. Juni So hier mal ein kurzes Update. Ich hatte einen neuen Dichtsatz für die Pumpe bestellt und eingebaut. Keine Besserung. Also eine Originalteil bei Liebherr bestellt (im Internet wurde ich nicht fündig und eine Bestellung laut Teilenummer wurde ein falsches Teil geliefert). Diese Teil eingebaut, und siehe da, es geht NICHT. Also jetzt werde ich jetzt mal eine elektrische Pumpe anschliessen und gucken ob es am Vorförderdruck/Menge liegt oder ob die Einspritzpumpe komplett ausgebaut werden muss und ab zum Boschdienst. Ich werde wieder berichten. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.