CaDo 443 Geschrieben 22. September 2012 Geschrieben 22. September 2012 Noch verdeckt eine Staubwolke die neue Ansicht... ... als diese dann verzogen war, sah man, dass man nichts mehr sah... Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 22. September 2012 Geschrieben 22. September 2012 Gegen 09:25 Uhr kam dann die Freigabe, hier ein Bild wenige Augenblicke vor der Freigabe... Danach konnte ich auch wieder dort hin, wo ich am Anfang war... Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 22. September 2012 Geschrieben 22. September 2012 Wie gewollt ist das Teil zwischen den Gebäuden stehen geblieben, es wird demnächst herkömmlich abgerissen. Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 22. September 2012 Geschrieben 22. September 2012 Diesen Blick hatten wir zu Beginn auch, nur jetzt geht er weiter... Das solls dann von der Sprengung gewesen sein.Habe zu Beginn der Arbeiten überlegt, ob ich diese Baustelle begleiten soll, da es sich aber um ein komplett befriedetes Gelände handelt ist es nicht öffentlich zugänglich. Hätte mich mit der RAG auseinander setzten müssen. Somit werden das vorerst die einzigen Fotos der Flächensanierung sein. Zitieren
tino27 563 Geschrieben 22. September 2012 Geschrieben 22. September 2012 Danke für die Bilder. Ich glaub, viele wurden direkt abgeschreckt durch:Da der Sprengort weiträumig abgesperrt ist und sich inmitten einer Sanierungsfläche befindet, haben Schaulustige allerdings keine Chance, die Sprengung der rund 30 Meter hohen denkmalgeschützten Bauwerke aus Stahl und Beton zu verfolgen.Auf der Halde dahinter scheinen auch einige zu stehen. Welche ist das denn? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.