Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.323

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Das Argument mit dem Alter & den Schläuchen ist natürlich valide und hilft weiter. Das Baujahr hatte ich bis jetzt nicht so auf dem Schirm. 
 

Was die Bereitschaft hohe Preise zu zahlen angeht kommt bei Laien wie mir, einfach durch Unwissenheit. Daher bin ich dankbar für die Ratschläge.
 

Die Kobelcos hab ich mir angesehen und klar ist das preislich attraktiv - sofern sie in der Nähe stehen oder man selbst die Möglichkeit des Transports hat. 400km Auftragstransport wird sicher den ein oder anderen Euro kosten und frisst den Preisvorteil vllt. wieder auf.

Gestern Abend hab ich nochmal ein bisschen gestöbert und da ist mir aufgefallen, dass die Bobcats (E16 & E19) neu(wertig) teilweise rechts günstig zu haben sind (+/- 25teur brutto). Niederlassungen gibts hier in der Gegend wie Sand am Meer. Spricht irgendwas gegen die Modelle?

Das Budget darf auch gerne in den oberen 20er Bereich gehen, wenn absehbar ist, dass man den Großteil nach Verkauf wieder bekommt.

Geschrieben

Jetzt musst du dir erstmal klar werden was du für eine Maschine suchst. Neu, gebraucht, jung gebraucht.

Ein E16, KX016 bis KX61, da sind in der Miniklasse völlig unterschiedliche Maschinen. Vom Preis und von der Leistung völlig unterschiedlich.

Kauf dir eine junge gebrauchte, geh ordentlich mit ihr um, dann kannst du sie auch wieder gut verkaufen. Das wird am günstigsten sein !

Geschrieben
On 30.4.2025 at 23:44, Rookie schrieb:

Aber jetzt überlege mal, die Maschinen sind über 10 Jahre alt. Mit allem drum und dran, denk mal an die Schläuche. Die Preise sind so und ich kann nicht verstehen wie man so teure Gebrauchtmaschinen kaufen kann. Das sind ja 50% vom Neupreis, würdest du einen 12 Jahre alten Golf 4 mit 200.000km für 20.000€ kaufen ? Auch wenn bei Baumaschinen alles etwas anders ist. Ich verstehe auch nicht wieso alle immer auf so etwas anspringen!

Autos und baumaschinen kann man leider nicht vergleichen.

Der Markt bietet einfach zu wenig daher sind die gebrauchtpreise hoch.

Aber im Prinzip hast du Recht. Due maschinen sind es nicht wert. 

Vor allem die im Angebot mit Verkaufslackierung.

Aber dein Angebot vom Kobelco klingt fair. Wenn ich was bräuchte würd ich da zuschlagen😅

Geschrieben (bearbeitet)

...wenn ich so überlege, was die Baumaschinenhändler für unseren alten Kubota KX 61 gezahlt haben... dabei wurde sogar vergessen zu erwähnen, dass da vor ein paar Monaten erst ne neue Pumpe (Schwenken + Schild... also die Kleine) rein gekommen ist, dann sind mir diese Verkaufspreise schon klar... und der in dem vom TE verlinkten Inserat ist ja geradezu günstig.

War zwar der ein oder andere Euro davon bestimmt ne Subvention um den neuen zu verkaufen, aber den hätte ich privat nicht mal zum Ankaufspreis des Händlers genommen.

KubotaKX061_FundamentgrbenGarage_02.thumb.JPG.a5bcdbe05c6a7352877c4cb5c7abb8f8.JPG

...wobei ich jetzt nach den ersten Gräben, Einsätzen mit dem neuen Wacker Neuson (Bild) sagen muß, dass der alte Kubota trotz Powertilt, hydraulischem Schnellwechsler, Grabenräumer & Schwenkbock an den Joysticks vom Feingefühl z.B. beim Ziehen einer Planie erheblich besser war.

bearbeitet von Aka

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...