Flo213 0 Posted March 23 Posted March 23 Grüßt euch Ich Besitze diese Rüttelplatte seit kurzer Zeit Gekauft mit Motorschaden, Lagerschalen am pleul komplett zerfressen, hab alles getauscht, Ventile eingestellt, und sie sprang super an, dann ist sie allerdings wieder aus gegangen und will jetzt nicht mehr. Beim Starten hört man das sie sich quält, Diesel spritzt sie super ein, Ventile hab ich nochmal kontrolliert. Beim durchdrehen per Hand bekommt man sie fast nicht über den OT gedreht, man hört auch ein undefinierbares metallisches Quietschen wenn man sie per Anlasser dreht. Zieht man die Einspritzdüse kann man sie normal leicht drehen und es quietscht nichts. wo kann ich denn weiter suchen, befürchte das sie zu viel Kompression hat, aber wieso ging sie dann am Anfang? Quote
Okuvator 165 Posted March 23 Posted March 23 Mal den Hydraulikmotor abflanschen und noch mal probieren. Quote
Rookie 723 Posted March 23 Posted March 23 Die hat doch bestimmt den Hatz 1d verbaut. Wenn du den Dekompressionshebel umlegst, oben am Kopf, kannst du dann durchdrehen oder starten ? Quote
Flo213 0 Posted March 23 Author Posted March 23 vor 17 Minuten, Rookie schrieb: Die hat doch bestimmt den Hatz 1d verbaut. Wenn du den Dekompressionshebel umlegst, oben am Kopf, kannst du dann durchdrehen oder starten ? Ja, da kann ich den durchdrehen ohne quietschen, der geht dann ganz normal Stück für Stück runter bis man nicht mehr drehen kann, springt aber ah net an Quote
Flo213 0 Posted March 23 Author Posted March 23 vor 1 Stunde, Okuvator schrieb: Mal den Hydraulikmotor abflanschen und noch mal probieren. Schon probiert, kein Unterschied Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.