Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.591

Recommended Posts

Geschrieben
Hi,


die meisten chinesischen Maschinen sind technisch natuerlich noch einiges einfacher gebaut als europaeische, japanische oder US-Bagger. Aber die Chinesen werden immer staerker und verbessern ihre Produkte laufend, insofern werden die ihren Marktanteil weltweit gesehen in den naechsten Jahren sicher deutlich steigern koennen.
Auf dem chinesischen Markt lauefts gerade fuer alle Unternehmen schlecht, weil die Regierung die Richtlinien zur Vergabe von Krediten an Unternehmen deutlich verschaerft hat und es deshalb zu einer Flaute bei den Investitionen gekommen ist.
Das ganze soll verhindern, das sich die chinesische Wirtschaft ueberhitzt beim hohen Wachstumstempo. Banken muessen im Moment viele faulen Kredite der letzten Jahre abgeschrieben.
Daher haben alle Firmen hier Maschinen auf Halde stehen, sehr stark betroffen ist z.B. Caterpillar.
Die chinesischen Unternehmen versuchen deshalb verstaerkt ihre Maschinen zu guenstigen Preisen im Nahen Osten abzusetzen, z.B. im Iran.
Die Exportauflagen fuer europaische/ US-Unternehmen fuer den Iran sind sehr streng (Embargo), weshalb die Chinesen dort besonders aktiv sind.
Die Firma Sany hat hier in China wie jedes andere Unternehmen auch grosse Probleme, sind uebrigens einer der groessten Wettbewerber von Liebherr im Fahrmischerbereich. Im Moment hat Sany viele hundert Fahrmischer auf Halde stehen, die auf den Verkauf warten.
Die durch Liebherr hier gebauten Raupenbagger sind technisch auf dem neusten Stand, wenn das neue Werk in Dalian die Produktion vollends aufgenommen hat.
Aber es gibt auch Unternehmen, die alte Liebherr Konstruktionen in Lizenz produzieren.


gruesse

swh
  • 5 months later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Da ja doch ein paar Hundert neue User dazugekommen sind.
Was haltet ihr von den Maschinen.
Was sagt zum Beispiel unser Graderfahrer zu den Maschinen? eusa_think.gif

Gruß,

André
Geschrieben
Also ich hab das schon auf den Grader bezogen, und als beispiel gebracht, dass bei uns schon Gärtner und Landschaftsbauunternehmer einen relativ modernen Maschinenpark haben, das zieht sich hier als roter Faden durchs Land, ein Baumasschinenhändler bei uns überlegte sich mal Halla Bagger zu vermarkten, es wurde nicht ein Gerät gekauft. Also ich glaub nicht, dass so ein Grader hier Fuß fassen könnte, wie gesagt für Randarbeiten vielleicht, zudem möchte ich wissen wie es mit Ersatzteilen und Service in der Praxis aussieht.
Geschrieben
Also in Good old Germany würde er auch nicht Fuß fassen. Die Konkurrenz ist zu stark, desweiteren kommt hinzu das Deutschland kein Markt für Grader ist. Klar ausnahmen bestätigen die Regel, aber wie gesagt es gibt keine Nachfrage und Cat oder O&K sind zu strak dafür.
Geschrieben
Wo du gerade sagst Deutschland ist kein Markt für Grader, das kommt mir in Österreich auch so vor, mein Ausbildungsbetrieb hat 40-50 Bagger (Seil und Hydraulik). aber nur 3 oder 4 Grader, oft macht man die Planie mit dem Bagger, gute Graderfahrer sind rar, und ein guter Baggerführer macht meiner Beobachtung nach eine bessere Planie wie ein durchschnittlicher Graderfahrer, zudem kann man einen Grader erst ab einer gewissen Bauloslänge effektiv einsetzen, wenn nur so da ein Paar Meter und dort ein Paar hat, rentiert es sich sowieso nicht. Aber welche Länder sind ein guter Markt für Grader? Also die Skandinavier zählen mal dazu, wer noch??

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...