paul32 3 Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 Hi, wenn ich eine Versicherung abschließe, die das Arbeiten mit einem Bagger, vielleicht auch im Landschaftsschutzgebiet etc., abgedeckt, was sind da die wichtigsten Details beziehungsweise wichtigsten Themen, die abgedeckt sein sollten? (ja, ich hatte schon mal einen Pfosten, wo ich das, im Verlauf, nachgefragt hatte aber das haben nicht mehr alle gesehen, denke ich) Also ich hab mir bis jetzt notiert: Umwelt: - Schäden durch Veränderung der Grundwasserverhältnisse - Umwelt-Regressrisiko - Sanierung eigener Böden - Mietsachschäden durch Brand/Explosion - Rettungskosten - Kleingebinde Lagerung/ Umgang - Asbest? Anderes: - Tätigkeitsschäden (Schwenkschäden zB oder Be/entladen - Strafverfahrenskosten - Gebrauch fremder Maschinen - Betriebliches Bauherrenrisiko Tiefbau - Schäden durch Senkungen, Erdrutschungen - Leitungsschäden - Schäden durch Unterfangungen, Unterfahrungen - Schäden durch Abbruch-, Einreißarbeiten, Sprengungen Mich würde jetzt interessieren, was für Punkte man noch ergänzen sollte und alles was interessant ist dazu(zum Beispiel dass der Betrag irgendwo besonders hoch sein sollte)… für den Kontext. Ich plane auf gar keinen Fall richtigen Tiefbau, sondern Landschafts Gartenbau, ist ja trotzdem relativ ähnlich alles. Grüße Quote
Schachtmeister 822 Posted December 13, 2024 Posted December 13, 2024 Der Maschinenbruch fehlt. Ausfallschutz, Unternehmer Haftpflicht, Unfall...... Puh, wenn ich deine Liste so lese, hast du grosses vor. Ich sehe schon die grossen zwei im weissen Farbkleid schwitzen. Die, die dir bei deinem Anliegen helfen können und wollen, sind in deinem anderen Thema schon aktiv. Es bringt nichts, nur weil man keine Antworten bekommt, ein neues Thema zu eröffnen. Somal es genug Beiträge schon über diese Themen gibt und die Antworten immer die selben sind. Manchmal muss man sich Zeit nehmen und suchen. 1 Quote
Rookie 690 Posted December 14, 2024 Posted December 14, 2024 Auch nochmal kurz. Mach dich schlau und lass dich beraten. Fang mit den Vers.Vertretern an, die sind natürlich nicht neutral und müssen verkaufen. Du wirfst alles durcheinander. Willst du deinen Bagger versichern brauchst du eine Maschinen Kasko. Willst du dich gegen Schäden Vers. die du schuldhaft verursacht brauchst du eine Haftpflicht. Willst du das Prozessrisiko Vers. brauchst du einen Rechtsschutz. Alle drei wichtig, ohne Haftpflicht und Rechtsschutz geht es meiner Meinung nach nicht. 2 Quote
RH6Fahrer 1,110 Posted December 14, 2024 Posted December 14, 2024 Du hast noch die DDM und DDK Versicherung vergessen. Die brauchst du unbedingt noch.. Quote
paul32 3 Posted December 15, 2024 Author Posted December 15, 2024 On 12/14/2024 at 6:45 AM, Rookie said: Auch nochmal kurz. Mach dich schlau und lass dich beraten. Fang mit den Vers.Vertretern an, die sind natürlich nicht neutral und müssen verkaufen. Du wirfst alles durcheinander. Willst du deinen Bagger versichern brauchst du eine Maschinen Kasko. Willst du dich gegen Schäden Vers. die du schuldhaft verursacht brauchst du eine Haftpflicht. Willst du das Prozessrisiko Vers. brauchst du einen Rechtsschutz. Alle drei wichtig, ohne Haftpflicht und Rechtsschutz geht es meiner Meinung nach nicht. Jo, mache ich, ich hab bis jetzt nur mit dem Versicherungsberater von meiner PHV gesprochen, weil ich ihn schon kenne aber der kennt sich dann wahrscheinlich auch nicht so gut aus. On 12/13/2024 at 9:58 PM, Schachtmeister said: Der Maschinenbruch fehlt. Ausfallschutz, Unternehmer Haftpflicht, Unfall...... Puh, wenn ich deine Liste so lese, hast du grosses vor. Ich sehe schon die grossen zwei im weissen Farbkleid schwitzen. Die, die dir bei deinem Anliegen helfen können und wollen, sind in deinem anderen Thema schon aktiv. Es bringt nichts, nur weil man keine Antworten bekommt, ein neues Thema zu eröffnen. Somal es genug Beiträge schon über diese Themen gibt und die Antworten immer die selben sind. Manchmal muss man sich Zeit nehmen und suchen. Ich hab den neuen Pfosten aufgemacht, weil der alte ja vom Thema her viel unspezifischer war. Außerdem habe ich ja jetzt schon viele Antworten bekommen. Das war wahrscheinlich hilfreich (auch wenn ich jetzt nur weiß, dass ich nichts weiß) Ich mein, um vielleicht auch, was hier raus mitzunehmen, was ich eigentlich brauche, sind drei separate Versicherungen. Maschinen Kasko, Haftpflichtversicherung und iw Rechtsschutzversicherung. ich habe gerade festgestellt, dass ich das Dokument (für das ich bis jetzt keine Zeit hatte, es ordentlich durchzuschauen, sorry) nicht richtig gelesen habe und tatsächlich nur den Teil mit der Haftpflicht (weil der so eine hübsche Grafik hatte angeschaut habe). im angehängten Bild wäre dann ein Ausschnitt des kompletten Versicherungsumfang und es sind nicht 400 sondern 600 €. die obige Liste (im Initialen Pfosten) bezieht sich dann also nur auf die Haftpflichtversicherung. Ich hoffe das ist jetzt nicht zu blöd aber es wäre echt lieb, wenn irgendjemand die wichtigsten Versicherungabdeckungen aufzählen könnte oder so. (wie gesagt ich hab keine Ahnung) Es ist sehr schwierig sich da ein neutrales Bild zu machen, auch(vor allem) wenn man mit den Versicherungen selber spricht… Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.