MC86 5 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 R934 mit Hammer Während 2 Bagger mit dem Abräumen der Decke beschäftigt sind, sind 2 weitere mit Meißel schon bereit zur Zerkleinerung. Der SK250 lädt in beachtlicher Schräglage Was einem beim Beobachten der Arbeiten auffällt ist das meistens ein Bagger beim Werkzeugwechsel steht, das verdeutlicht die Vorteile von Oilquick etc. bin gespannt wann das bei uns mal kommt. Das Verladen von Schutt geht weiter. Die Metalldielen werden in den Container geladen, vorher müssen sie auf Containerlänge geknickt werden.. Zitieren
Lars 2 Geschrieben 4. Januar 2006 Geschrieben 4. Januar 2006 Hallo Andreas,1a Bericht!!!! Weiter so!!!!Gruß Lars Zitieren
MC86 5 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Lars: Danke für das Lob, hier gehts weiter: Am Nachmittag schaute ich dann nochmals vorbei, gerade arbeitete der Liebherr mit der Topcut. Der SK235SR hat als Kurzheckbagger etwas mehr Auslegerhub als ein Standartbagger was beim Abbrechen besonders praktisch ist. Nun sieht es hier folgendermaßen aus, der ein 210er sowie, der Liebherr sind mit dem Durchmeißeln der Decke beschäftigt, was extrem schnell vor sich geht, der andere 210er nimmt mit dem Sortiergreifer möglichst alle lösbaren Brocken gleich weg, was spätere Räumarbeiten erleichtert. Das Loch das die beiden Meißelbagger in die Decke geschlagen haben wird größer. und größer. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 4. Januar 2006 Autor Geschrieben 4. Januar 2006 Der SK235SR holt noch ein Paar Teile heraus, bevor die Überhängige Dachkonstruktion zum Einsturz gebracht wird. Der SK210 hat sich zu meinem neuen Lieblingsbagger herauskirstallisiert, wenn man sieht wie ein 21-22to Bagger mit einer Abbruchzange arbeitet die einen über 30to schweren Liebherr Bagger schon ganz schön ins Wanken bringt, dann muss man sich nicht wundern wieso es so viele davon gibt, und es beweist auch dass es nicht nur am Preis und am Händler liegt. Mit vereinten Kräften wird die Decke durchgebrochen. Die Topcut im Einsatz am 210er, sie wird zum Abschneiden der Armiereisen verwendet. Arbeiten an der Decke. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 5. Januar 2006 Autor Geschrieben 5. Januar 2006 Hier noch mals Bilder vom Abbruch der Decke: Das Durchmeißeln geht mit großer Geschwindigkeit voran, Armiereisen werden Sichtbar. Fall erledigt, die Decke ist weg. Wies aussieht werden die Überreste der Decke, noch einige Arbeit machen. Ein 210er holt sich den Pulverisierer, der andere den Sortiergreifer. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.