Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.329

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
hi zusammen schöne bilder rolleyes.gif vier bagger aber nur einer mit steinschlag schutz ohjeeee bei uns in bochum dauert das eine stunde bis die baustelle geschlossen währe blush.gif gruß abbruchmichi wave.gif bearbeitet von handreas

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ja das sieht sogar viel viel besser aus, ich habe bis jetzt immer mit Arcsoft gerabeitet, aber wenn ich was verändert habe ist es eigentlich immer nur schlimmer geworden.

@Abbruchmichi: Bei uns legt die Gewerbeaufsicht nicht so eine extreme, ich sage jetzt mal Bissigkeit an den Tag, (ich rede jetzt von den mir bekannten Koordinatoren für Abbruch) die schauen einfach mal eine Weile lang zu. Und wenn sicher gearbeitet wird, treten sie eigentlich gar nicht aus den Trauben der Schaulustigen hervor. Wenn da jetzt zum Beispiel ein "Hau-Ruck-Pilot" dabei wäre der sich selbst, oder die Sortierhelfer gefährden würde, dann wäre auch schon Baustopp, so ist das halt Regional verschieden.

Momentan sind schon 6Bagger bei der Arbeit, Bilder sind im Kasten, kommen demnächst. bearbeitet von Andreas
Geschrieben

SK250_Kontrolle.jpg


Der Maschinist des SK250 kontrolliert eine Schlauchverbindung am Ausleger seines Baggers, kaputt scheint aber nichts zu sein, da es bei einem genauen Hinschauen bleibt, und naher wieder mit voller Leistung weitergearbeitet wurde.

SK210_TL_umsetzen.jpg


Ein Steyr Dreiachser mit Tieflader ist angerückt, weil die Fläche komplett vereist ist, kann der Kobelco Bagger beim Rangieren des Tiefladers helfen, in dem er ihn auf dem Eis, so hinschiebt wie er sein soll, zudem hat er die Defekte Schrottschere aufgeladen.
(Dieses Bild habe ich mit Arcsoft, mehr aufghellt als die anderen, aber es hat scheinbar etwas zu viel des guten gegeben, die anderen Bilder arbeite ich mit Klick auf den "Zauberstab" Da ich ohnehin bald PC mäßig umrüste, werde ich mich dann auch mal mit dem Programm das Christoph verwendet befassen...

Tieflader_Winkel.jpg


Der Pulverisierer kommt wieder zum Einsatz.

R934_Leave.jpg


Der Liebherr Bagger wird abgeholt, (Weihnachtsunterbrechung)

R934_Leave2.jpg


Nach der Weihnachstunterbrechung gings dann weiter, Bilder folgen!
Geschrieben


Hallo

Das ´´Aufhellen´´ ist nicht zu empfehlen da da meist die Bilder fad werden.
Die bessere Methode ist die Gammakorrektur (manchmal auch Weißabgleich genannt).Einfach mal damit ´´spielen´´

Gruß Uwe
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den Gamma Button jetzt gefunden, naja ist halt ein Lernprozess, irgendwann wirds dann schon, diese Bilder habe ich damit nochmals berabeitet, mir ist aber aufgefallen, dass sie im Arcsoft Fenster viel Heller scheinen, als wenn sie dann gespeichert sind, und mit der Windows Bild und Faxanzeige geöffnet werden.

Decke.jpg


Als ich am Montag vorbeikam, sah ich als erstes, die Heruntergekommene Betondecke.

Steep_up_250.jpg


Der SK250 wagt sich hinauf und holt die Metallteile herunter.

Nebengeb_ude1.jpg


Der SK235SR macht sich am Längsflügel zu schaffen-
Wie schon angekündigt sind nun 6 Hydraulikbagger im Einsatz, nochmals aufgelistet.
Kobelco SK250NLC Abbruchbagger mit Wimmer SW
Kobelco SK250NLC mit BMT SW
Kobelco SK235SR mit Schild und Wimmer SW
Kobeclo SK210NLC mit Wimmer SW
Kobelco SK210NLC mit Wimmer SW
Liebherr R934 mit Wimmer SW

SK2502_1.jpg


Der zweite SK250, er hat eine Schnellwechsler von BMT, interssanterweise fährt die Fa. Rohner mit den SW zweigleisig Wimmer und BMT, könnte z.B am günstigen Kaufpreis von BMT liegen.. Dieser Bagger wird zum Verladen des Schutts verwendet, und legt eine sehr hohe Geschwindigkeit an den Tag.

Decke_mit_Bagger.jpg


Das Gewirr aus Bewegung ist kaum noch zu überschauen, ein 210er ist am Hämmern, der andere am Sortieren, der SK250 hat gerade kurz Pause.. bearbeitet von Andreas

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...