gradall1000 1 Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Hallo Remo,danke für die Superbilder. Eigentlich bin ich überrascht, dass MARTI AG noch Scraper hält, und dann gleich noch Doppelmotoren. Ich denke auch solche brauchen in den Schweizer Böden Schubhilfe, aber vielleicht war ja nur zusätzliche Leistung gefragt um die Umlaufzeiten zu verringern. Es wäre schön diese 640 PS (Schätzung) mal im Einsatz zu sehen.Gruss, Beat Zitieren
oltimer remu 23 Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Geschrieben 7. Dezember 2005 merci für die blumen ja ich glaube marti hat noch mehr scraper!!alls schubhilfe stand auch eine D9G in der grube!!leider konnte ich sie auch nicht im einsatzt sehen obwohl ich wegen der D9G viel an der grube war gruss remo Zitieren
Polä 26 Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Hallo RemoAuch von mir ein grosses Kompliment für Deine Bilder! Wie Beat schon geschrieben hat wundert es auch mich dass MARTI seine Scraperflotte noch hat. Zum letzten Mal habe ich diese Maschinen im Winter 2001 in MARTI-Werkof Moosseedorf gesehen. Vor einem Jahr war ich ein paar Mal aus beruflichen Gründen in diesem Werkhof und damals war gerade das grosse Auf-und Wegräumen angesagt. Scraper konnte ich keine entdecken. Ich hatte angenommen, diese tollen Maschinen seien schon weggeschafft worden. Zum Glück ist dem nicht so!Gruss Polä Zitieren
Ruston Bucyrus 6 Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Hier sind ein paar Einsatzbilder von Marti's Scraperflotte. Ich hab die Maschinen zum ersten Mal im Einsatz gesehen - war echt ein Erlebnis denen zuzusehen... Als Schubunterstützung wirkte eine Cat D9N. Gruss Roger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.