Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.936

Alle Beiträge

Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.

Automatisches Update aktiv

  1. Heute
  2. Hallo, ich bin schon sehr lange hier im Forum, es ist schon einiges Unglück passiert in der Zeit, aber wenn jemand so einen Zylinder mit Druckluft zerlegt, dann denke ich eher an bastelei, richtig wäre hier mit Öldruck zu arbeiten, Luft kann man stark komprimieren, Öl kaum, da kommt der Kolben gefühlvoll raus. Hydraulix
  3. Gestern
  4. Hallo allerseits, sorry dass ich diesen uralten Thread hier nochmal ausgrabe. Weiß zufällig jemand wo dieser Kaelble Abschleppwagen steht? Ich kenne den damaligen Besitzer und Inhaber der Firma Fuchs. Liebe Grüße und vielen Dank
  5. Demolition Roger

    Toggenburger Unternehmungen - Winterthur - Schweiz

    Neuer CAT 308 für die Hildenbrand Kies AG.
  6. zigermaa58

    Aregger Buttisholz Schweiz

    Hallo zämä A - REX M 9300
  7. HBA

    MAN TGX 2020 Speditionsfahrzeuge

    MAN TGX der Spedition Weets auf der A31.
  8. HBA

    Iveco S-Way

    Iveco S-Way der Firma Sese aus Polen.
  9. Manitou MRT3050+ der Firma Ulferts.
  10. Atlasmalte

    Caterpillar M 318 F

    Cat M 318 f
  11. anny05

    Hydrema 912 & 922

    922G leider hinter Bauzäunen versteckt
  12. Matthias Neddermeyer

    Matthias Neddermeyer

    Hallo habe einen kubota kx71-2 bagger, kann mir jemand helfen wo der sicherungskasten sitzt , habe schon an der Batterie, im Motorraum und unter dem bodenblech gesucht
  13. Moin, ich benötige hauptsächlich eine ET Liste für den Motor mit den Zeppelin/ Schaeff Ersatzteilnummern. Für jegliche Hilfe bin ich sehr dankbar. Gruß Haegger
  14. geertyke

    Volvo EC 750E Raupenbagger

    Volvo EC 750E Abbruchbagger von CK Abbruch. Mit Epiroc HB 7000 Hydraulikhammer.
  15. Letzte Woche
  16. The-Cat-Man

    Leenaerts, Born

    Mittlerweile stehen 1200 Stunden drauf.
  17. Atlasmalte

    Heermann Abbruch GmbH, Velen

    Kobelco SK 350 mit Magnet.
  18. Hallo zämä KAISER S 12 Bilder von A.S.
  19. Max01

    T-100 MGP

    Unsere T-100MGP mit aufgearbeiteten Seitenblechen.
  20. catkom70

    Blandfort Tief- und Straßenbau, Linnich

    Hitachi Zaxis 350LCN-7
  21. catkom70

    PORR Verkehrswegebau GmbH

    Liebherr R914 Compact, NL Düren.
  22. catkom70

    Liebherr A 918 compact

    Liebherr A918 Compact, Gebr. Reuber
  23. catkom70

    Caterpillar M322 D

    CAT M322D
  24. Das ist für meine Zwecke alles schon überdimensioniert..... Mir dem hier https://erste.de/komatsu_pc01.html habe ich eine ganze Einfahrt 80cm ausgekoffert und Fundamente noch etwas tiefer. (nein, ich sitz da nicht drauf 🙂) Eine Nummer größer würde mir reichen. 12k sind für einen Bagger, der 1x ein Garagenfundament graben soll und ansonsten nur 2 x im Jahr eine Heckenschere verfahren soll ,auch schon eine ordentliche Hausnummer. Noch mehr würde ich nicht ausgeben wollen, weil das sonst wirklich völlig totes Kapital ist. Für ein Profi-/Markengerät muss man wohl noch das doppelte kalkulieren. Da ich von dem Ding nicht abhängig bin - und wenn ich mal n paar Tage dran schrauben muss, weil irgendwas den Gest aufgegeben hat, dann ist das kein Beinbruch - kann es ruhig ein Chinakracher sein. Und nach dem, was ich bislang gesehen, gelesen und gehört habe, kann man mit den Dingern inzwischen durchaus arbeiten. Es geht mir darum: kann man einen "Koop 1-Zyl." oder gar einen Benziner nehmen - oder sollte man immer auf 3-Zylinder Kubota gehen? (wie gesagt: ist mehr Spass und Hobby als ersthaftes arbeiten)
  25. Aka

    Baumaschinenverleih - Lohnt sich das ?

    @RH6Fahrer ...richtig, wobei mich der alte Bagger nicht einmal so stört... was mich bei solchen "Unternehmen" stört ist, dass da einer meint, weil er nen alten Bagger irgendwo her hat könnte er den auskömmlich kalkulierenden und sauber arbeitenden Firmen Konkurrenz machen... mit extremem Preisdumping und unter Mißachtung sämtlicher Vorschriften. Ich fress nen Besen, wenn der für den Bagger alle vorgeschriebenen Sachen, wie Betriebserlaubnis, Ausnahmegenehmigung gem. §70 StVZO, Ausnahmegenehmigung gem. §29 Absatz 3 StVO bzgl. der Sichtfeldeinschränkung, Betriebshaftpflicht- / Haftpflicht-Versicherung hat und wie der Tiefladerzug für bis zu 50km aussieht kann man sich auch bildlich vorstellen... irgendein 2- oder 3-Achs-TL womöglich geliehen oder ein altes ausgesondertes Ding, das se in der Landwirtschaft mit 25km/h-Tafel z.B. zum Strohballen Fahren hernehmen und vorne dran der Trecker mit landwirtschaftlicher Zulassung (grünes, steuerbefreites Kennzeichen) und der Fahrer mit nem Führerschein Klasse T...
  26. DoosanDx190W

    RST BAU GmbH

  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...