Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.409

Neuer Rhein-Düker zwischen Köln-Stammheim und Köln-Niehl


Andreas G

Recommended Posts

So ich versuche immer Anfangs der Woche den Baufortschritt zu Dokumentieren 

War heute da und das freilegen der Bewährung ist fasst abgeschlossen die Bewährung und die Flachschlitze sind gut zuerkennen 

Der Klappman der da liegt ist ein Liebherr 63k und wird dafür genutzt wenn der Zielschacht fertig Ausgehoben ist die Baumaterialien in den Schacht zu heben 

8F8A98F8-4A7C-46E1-8D60-F213CED4F66C.jpeg

F1EC238C-85E6-4524-BB48-AB264CF3ACB9.jpeg

3072AC95-20A3-4CC0-B17B-D01EFDF9CE37.jpeg

E64B35E3-6D70-4F60-A32A-32BD7980119F.jpeg

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin heute in Stammheim und Niehl gewesen 

in Stammheim wird Heute der Rest der 5 Lamelle ausgeschachtet ( Freitag wurde der erste Teil der Lamelle ausgeschachtet, da ja ein Lamelle immer aus drei Teilen besteht sonst würde ja keine Rundung entstehen ) 

Zwischendurch kommen auch mal große Kieselsteine zum Vorschein, aber bei einer schliesskraft von 180 Tonnen kein Problem 

Vorne wo die Grube entsteht die unter dem Deich durchgeht ist au ein Hochwasserschutz entstanden und es liegt auch da wie in Niehl ein 63 k klappmann rum 

In Niehl wird weiter am von Hand am zukünftigen Ringbalken gestemmt und die weiter frei geleckt um die anschlussbewährung zu mache In dem Bauschutt kann man schön, dass im Beton der Schlitzwand auch genug Zement ist weil er schön Blau ist 

Es stand Ein Schwertransporter da für das Rammgerät abzuholen 

 

79A6F7D6-C3B1-4956-B067-FFF03297318C.jpeg

 

5D800918-B8B4-460C-9C60-177321B11A32.jpeg

C9EAD3A3-66B1-4ACD-B9DB-86F92356CC27.jpeg

EB7D06A6-FD50-4C89-9C9D-B0795B75B156.jpeg

DED28350-CB86-45CD-8538-22F7FC5F5B10.jpeg

F556AA20-700D-441B-9356-1F6FC8CD21EC.jpeg

bearbeitet von Andreas G
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

 Da ja im Moment in Stammheim und Niehl nicht viel Passiert, habe ich mal die Seite er Steb mal reingeschaut, wenn ich es Schaffe werde ich auch noch Bilder vom Baufortschritt in Niehl machen

 

Die Planungs- und Genehmigungsphase ist abgeschlossen. Im Oktober 2023 starteten die Bauarbeiten. Seitdem entstehen der Zielschacht in Niehl (bis Februar 2025) und der Startschacht in Stammheim (bis Dezember 2024). Der Bau des Inspektionsschachtes dauert bis in den Juni 2025. Von April 2025 bis November 2025 verlaufen die eigentlichen Tunnelbauarbeiten mit dem Rohrvortrieb. Bis Oktober 2026 werden die Rohre in den Düker eingezogen. Die abschließenden Bauaktivitäten zur Herstellung der Baugruben für Start- und Zielschacht und den Rohrvortrieb enden 2026. Nach der Bauabnahme erfolgt die Herstellung der Betonbauwerke wie Schächte sowie die technische Ausrüstung. 2028 soll der neue Rheindüker fertiggestellt und einsatzfähig

Mit modernster Rohrvortriebstechnologie wird der neue Düker 15 bis 25 Meter unterhalb des Rheinbetts gebaut. Es werden zwei Dükerrohre mit einer Nennweite von DN 3200 (Durchmesser 3,20 Meter) und DN 2000 (Durchmesser 2 Meter) vorgetrieben. In das große Rohr werden wiederum zwei Röhren DN 1400 (Durchmesser 1,40 Meter) und DN 1100 (Durchmesser 1,10 Meter) eingezogen. Breitere Rohre sorgen so für eine größere Abflussmenge, die die Ansprüche einer modernen Großstadt erfüllt. Bis zu 6.000 Liter Abwasser pro Sekunde können zukünftig durch die drei Rohre zum GKW in Köln-Stammheim fließen.

Verlauf-neuer-Rheindüker_633x_.jpg

STEB_2194_633x_.jpg

bearbeitet von Andreas G
Erweiterung
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Bin Heute auf beiden Baustellen gewesen 

In Niehl ist die Schalung für den Ringbalken eingetroffen ( wird von Firma Sonntag gemacht ) 

Und in Stammheim wird die 6 Lamelle ausgehoben und man hat einen guten Einblick, da diese nah am Bauzaun ist 

Die letzte Lamellen sind direkt am Bauzaun 

Der Startschaht wird 15 m Tief und vor dem Rhein ( da taucht der Bohrer auf ca 30 Meter ab und kommt in Niehl wieder aus 

Am Schiltzwandgreifer wurden die Greiferschalen getauscht, da diese verschlissen waren und werden neu Aufgepanzert ( mit der Panzerelektrode aufgeschweißtes)

 


 

11B0DD93-7494-4FC4-8C6A-4708EE2092A5.jpeg

BF27E91C-7B67-4915-90E4-737930083A7A.jpeg

0C757007-6A28-44E3-BF8E-85C431EC76F9.jpeg

06EA5AEA-9F67-47BB-9CF1-E01FA0F5F47C.jpeg

bearbeitet von Andreas G
Aktualisiert
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Bin heute im Regen in Niehl gewesen, der klappmann ist aufgestellt und die zwei Turmstücke sind eingeklettert 

Des Weitern konnte ich eine Blick in die Baugrube werfen 

Man kann die Schlitzwand ( schöner blauer Beton ) erkennen und die Sauberkeits Schicht, wo die Abstützung für die Schalung stehen wird 

Der Ringbalken wird gegen die Spundwand betoniert ( diese wird Später abgebrannt) 

DA7773E9-914A-42D2-87C0-DA6C88984947.jpeg

2A0AE8B3-0B72-48CF-B48B-324D6FAA4BBB.jpeg

A4DA6EFE-AFCE-4C22-9DAE-BC5EA938FCA5.jpeg

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...