Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,060

Rototilt / Tiltrotatoren an diversen Baggern


The-Cat-Man
 Share

Recommended Posts

Jochen_Bagger_2_007.jpg


Wenn man sich erstmal an die fast unbegrenzten Möglichkeiten eines Tiltrotators gewöhnt hat, ist alles andere ein fauler Kompromiß. Nach relativ langer Bedenkzeit möchte ich den TR nicht mehr missen. Mittlerweile bekomme ich Aufträge ohne ein Angebot abzugeben. Wenn ich mich dann auf meinen PC 138 ohne TR setze ,erwische ich mich die ersten fünf Minuten öfters dabei ,wie ich versuche den Löffel zu drehen. Wichtig, meiner Meinung nach, ist die Steuerung.Nach anfänglichen Tests mit teils schwarz/weiß Steuerung, geht nichts über eine Vollproportsionale.
Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Guest °tom°
Also die Kunden die den Powertilt haben bei uns sind zu 100% zufrieden,sind auch 2 dabei die nen Rotor vorher dran hatten und jetzt lieber den Powertilt wollen,da ihnen es an Bewegungen reicht und nicht ganz so anfällig ist....aber ist halt jedem selbst überlassen was er wirklich braucht,denke so manche Sachen sind ja ganz gut und auch für bestimmte Einsätze top,aber lohnt es sich wirklich,brauch man es denn wirklich so oft...denke die kleinen Maschinen sind sehr mobil und beweglich so das man überall ziemlich gut bei kommt,aber wie gesagt,jedem sein Ding....will ja keinem was ausreden.
Ich freue mich schon auf die Antwort ;-)
Link to comment
Share on other sites

Hey Jochen!
Die palettengabel ist eine gekaufte oder selbst gebaute! Ich habe mir selbst eine gebaut. Zwei Zinken von einen Gabelspabler vom Schrottie besorgt, den Aufschweißrahmen aus den Zubehör und den Rahmen selbst aus Doppel T-Träger zusammen geschweißt! wave.gif
Link to comment
Share on other sites

Der große Vorteil gegenüber einem Tilt ist vor allem das drehen um 90 Grad, z.B. beim Graben verfüllen, oder planieren. Gegenüber einem standard, oder Tilt Bagger bin ich schätzungsweise 30-40% schneller und vor allem präziser. Auch das Formen von Aussenanlagen, oder Böschungen gewinnt eine ganz neue Qualität. Bei vielen Baustellen muß ich vor allem den Bagger viel weniger bewegen oder es gibt Maßnahmen ,welche ohne einen Tiltrotator, nicht ausführbar wären.
Link to comment
Share on other sites

Jochen_Bagger_2_008.jpg


Hallo Sigi
Palettengabel ist gekauft, habe nur noch einen MS 03 Rahmen wegen meiner Greifzange doppelt aufschweißen müssen. Bei uns in der Nähe baut einer Palettengabeln, ist so günstig, für das Geld kannst du sie nicht selber bauen.
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...