Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,066

Rototilt / Tiltrotatoren an diversen Baggern


The-Cat-Man
 Share

Recommended Posts


Sowie alle Tiltrotatoren ohne Zylinder: KEINE Kraft mit Schwenken!!! Und sehr Teuer beim Kauf und Ersatzteilen!


Soviel ich weiss darf man im gegensatz zu Engcon keinen Hydraulikhammer oder gar eine Fräse anbauen.
ausserdem sollen sie deutlich weniger Kraft beim Schwenken haben, zudem gibts mit der Mechanik noch viele Probleme.
Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.


Was heißt denn "Keine Kraft beim Schwenken"?

Die Hersteller von Tiltrotatoren mit Zylinder werben für Ihre Produkte auch mit der Aussage, dass die Tiltrotatoren zum POSITIONIEREN der Löffel geeignet sind.

Und für diese und stärkere Aufgaben sind auch die Tiltrotatoren OHNE Zylinder bestens geeignet. Mit dem einen Unterschied, das die eventuell störenden Zylinder wegfallen.



Zylinder haben gegenüber einem Drehmotor bis zu viermal höhere Kraft beim Schwenken, sind Leichter und bauen nicht so hoch auf


Stärker mit Zylinder--ist die richtige alternative

Kopie_von_IMG_0322.JPG

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kopie_von_IMG_0322.JPG



Da hast du aber ein unvorteilhaftes Bild genommen Peter,
dem Rädlinger seine EnconDrehwerks/EigenSchwenkmotor Kreuzung ist auch ein Unflat.

Es ist richtig das die Zylinder mehr Kraft entwickeln, aber dabei auch breiter werden da sich die Zylinder ja auch bewegen.

Wie hoch ist denn die Kraft die in der Anwendung (im Einsatz) von der seitlichen Schwenkbewegung abverlangt wird?



Hallo Dirk, Stell dir vor du willst mal 90° quer zum bagger was wegnehmen, das machst du über die Schwenkbewegung.

Da fehlt es den Drehmotor/tiltrotatoren noch etwas an Kraft.




Link to comment
Share on other sites


Soviel ich weiss darf man im gegensatz zu Engcon keinen Hydraulikhammer oder gar eine Fräse anbauen.
ausserdem sollen sie deutlich weniger Kraft beim Schwenken haben, zudem gibts mit der Mechanik noch viele Probleme.


Hallo schwarzbauma,

zum einen gibt es hier eine falsche Information. Auch die Tiltrotatoren OHNE Zylinder sind für Hammer und Fräse freigegeben. Praxistests haben sehr gute Ergebnisse ergeben.

Welche Probleme gibt es denn mit der Mechanik?


Gruss
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...