Aka 1,515 Posted September 2 Author Share Posted September 2 ...wie schon einmal erzählt, an der Situation hat sich nix geändert... wir werden den vielleicht 5 - 10 Mal im Jahr brauchen -wenn uns nicht noch was einfällt, was wir außer Bagger (Liebherr R922 und vielleicht darf der Volvo EW160 jetzt auch hin und wieder mal Tieflader fahren, statt auf eigener Achse Kilometer zu schruppen) umsetzen auch noch damit machen können... vielleicht für die Schalung, wenn die Baustelle entsprechend gut anzufahren ist. Bekommen haben wir den, weil der Preis für ein Neufahrzeug wohl einfach unschlagbar war... wie man so gehört hat, hatte den einer bestellt, konnte den aber wegen finanzieller Probleme nicht abnehmen. Für die Minibagger haben wir ja außerdem noch den kleineren 13to. Zentralachs-Tieflader... da passen mit 6m Ladefläche auch z.B. Baustahlmatten oder 2 Container mit je 3m perfekt drauf... oder wie letztens erst 1 Container und ein Stapel Mauerbühnen... außerdem ist der auch zum Kleinkram fahren schön tief, dass man nicht so hoch raufklettern muß. ...dazu die beiden Zentralachs-Kipper, hier der große 19Tonner... bei der Abholung in Gersthofen ...und den kleinen "Gartenbau-Kipper" mit 10Tonnen zul.GG -wohl der erste LKW-Anhänger, daher möglichst universal für alles aus der Anfangszeit der Firma-... der hätte sogar noch Alu-Auffahrrampen dabei... deren Einsatz wir aber möglichst vermeiden... eine Plackerei die Dinger raus und wieder rein zu würgen. Aber -ich bin gespannt-, nächste Woche fahren wir erstmal ein bischen 3-Achs-Kipper (Vorführfahrzeug) mit Mäusekino und all dem Quatsch, den unser 2-Achser zum Glück noch nicht hat... 5 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aka 1,515 Posted November 20 Author Share Posted November 20 Heute, der erste Einsatz vom neuen Tieflader... Fahrstrecke keine 10km... 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Venieri563 152 Posted November 20 Share Posted November 20 Keine 10km? Hättst auf Kette auch fahren können… Direkte Luftlinie. 🤗 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RH6Fahrer 771 Posted November 20 Share Posted November 20 Kannst du auf die Schräge hinten auch Bohlen auslegen? Bei unserem alten ging das damals. Hat nur nie einer gemacht 😇 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Aka 1,515 Posted November 20 Author Share Posted November 20 Nö, für die Schräge sind keine Verbreiterungen vorgesehen. Für die Verbreiterung das sind 4 Bohlen die lose in der Mitte des Tiefladers liegen und mit einem Blech + Splint gesichert sind. Man hat also weder Bohlen für die Schräge noch entsprechende Verbreiterungskonsolen. @Venieri563 ...genau genommen warens 7km... aber da hätte ich über etliche Straßen und auch durch die Naab pflügen müssen... und in NAB hätte se mich wohl gesteinigt, wenn ich den Bahnübergang schon wieder kaputt gemacht hätte... die Bahn den schon wieder für ein paar Tage gesperrt und damit die Stadt zweigeteilt hätte... außerdem müßten se dann zu den "10km/h für über 7,5to." auch noch "für Kettenbagger gesperrt" - Schilder aufstellen. 😂 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.