Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.838

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo, 

 

Ich schaue mir die Tage einen Radlader von O&K an. Es handelt sich um einen L4 BJ 88 mit 11Tsd. Stunden. 

Worauf muss ich beim Kauf besonders achten ? Gibt es Schwachstellen ? Was für Besonderheiten gibt es bei dieser Maschine ? Was für Hinweise gibt es allgemein ? 

Wie ist der Motor ? Hat die Maschine genug Kraft ? Kann ich den Zustand des Deutz Motors irgendwie überprufen ? 

 

Freue mich auf eure Antworten

 

Gruß CD

 

 

 

 

 

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Hallo,

du bist ja lustig, was soll man da empfehlen, mußt schauen ob die Karre ordentlich läuft, warmfahren !!

Was hast du damit vor? Brennholzverleih aufmachen, oder GaLaBa.

Hydraulix

 

Geschrieben

Soll in einem Galabau Betrieb als Radlader für den Platz sein und ab und zu Mal Schüttgüter verladen.

Ja warm fahren ist klar.

 

Geschrieben

Hallo,

auch mal erkunden wo der vorher gelaufen ist und als was, einen Kumpel dazunehmen der etwas Erfahrung hat, der Gesamtzustand ,

da erkenntman schom einiges, aber uralt ist der trotzdem.

Für den Motor findest du immer jemand, für die Hydraulik , Pumpe,Fahrmotor, Zylinder usw. kein Problem, Hydr. Schläuche gibt es

überall, Achsen, Getriebe und Bremsen kann ich nichts sagen, keine Erfahrung damit.

Hydraulix

 

Geschrieben

Mahlzeit,

fahr da mal richtig in den Haufen das sich der mal plagen muss dann siehst du schon grob wies mit der Kraft aussieht.Bzw ob die Räder mitwühlen oder stehen bleiben.

Ansich nicht schlecht der Lader aber Gewerblich würde ich mir was neueres zulegen.

Frag dich mal durch wegen Teile da kann es sein das es nixmehr gibt speziell Antrieb.

mfg

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...