Michael86 0 Geschrieben 30. April 2021 Geschrieben 30. April 2021 Hallo, unsere Wohnung wurde komplett renoviert. In dem Zuge wurden auch alle Fenster ausgetauscht und die Innenwände anschließend neu verputzt. Da ich die Malerarbeiten gerne selber übernehmen würde, stellt sich mir nun die Frage, ob um den Innenfensterrahmen nun noch eine Acrylfuge gezogen werden muss, bzw. ob dies i.d.R. so gemacht wird. Der Putz schließt wunderbar am Fensterrahmen an, sodass hier eig. keine sichtbare "Fuge" besteht. Es handelt sich um teils Holz- und teils Kunstofffenster. Die Laibungen wurden teils mit Fermacell und teils mit Rigips verblendet und dann verputzt. Vielen Dank, Michael
Form 8A 249 Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 Wurde vor dem Aufbringen des Trockenputzes die wasserdampfdiffusionsdichte Ebene am Bauteilanschluss mittels Abdichtbändern hergestellt?
Dhilmer1986 10 Geschrieben 1. Mai 2021 Geschrieben 1. Mai 2021 wenn später gestrichen wird, wird ja auch abgeklebt. damit man eine schöne ecke bzw fuge und saubere kante am rahmen bekommt wird mit acryl ausgespritzt. so kenn ich das.
Recommended Posts
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden