Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.542

Recommended Posts

Geschrieben
vor einer Stunde, The-Cat-Man schrieb:

Das brauchst du überhaupt nicht! Einfach einen 6/2 Ventil im 'Greiferdreh'-Kreis einbauen und einen Druckschalter in der Kabine.

Den Druckschalter fest halten (das Ventil geht vom 'Greiferdreh' auf 'Schnellwechsler'), 'Greiferdreh'-Kreis betätigen und Schnellwechsler geht Auf und Zu. Mittels die starken Federn bleibt der Schnellwechsler im Arbeitsbetrieb geschloßen.

Danke für deine Antwort. Das ist natürlich die einfachste Möglichkeit, hast du recht. Werde ich wohl so umsetzen. Wie ist normalerweise die Schnellwechsler Hydraulik eines neuen Baggers aufgebaut?

 

Lg

Marco

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Manche Geräte haben einen seperaten Schnellwechsler-Steuerkreis. Aber oft wird es auch auf diese weise gemacht, hauptsache ist man muß es mit zwei Hände bedienen.

Geschrieben

Alles klar. Also reicht beim CW10 der Federdruck zum schließen. Weshalb werden dann doppelwirkende Zylinder verbaut?

Lg

Marco

Geschrieben
vor 10 Minuten, Atlas804 schrieb:

Alles klar. Also reicht beim CW10 der Federdruck zum schließen. Weshalb werden dann doppelwirkende Zylinder verbaut?

Lg

Marco

Um die Verrieglung noch besser zu schließen. Bei Minibagger (bis 5 tonnen) sieht man auch öffters eine einzelwirkenden Zylinder.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...